Author Archives: Dubiel Silvio

Jokers empfiehlt: Blutdämmerung

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Blutdämmerung
Thriller, Buch, Buchempfehlung

Diesmal kommt unsere Empfehlung von einer unserer Kundinnen aus Bochum. Anna Müller empfiehlt Blutdämmerung von Rainer Löffler. Ein packender Thriller, der Hochspannung und Gänsehaut garantiert – defintiv ein Buch für kuschelige Winterabende auf der Couch! Aber schließen Sie besser vorher alle Türen…

Jokers empfiehlt: Amokspiel

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Amokspiel
Thriller, Amokspiel, Sebastian Fitzek

Jokers empfiehlt heute einen spannenden Psychothriller von einem der erfolgreichsten Krimi- und Thrillerautoren Deutschlands: Sebastian Fitzek. Christian Meier, einer unserer Kunden aus München, ist großer Fitzek-Fan und stellt uns seinen Lieblings-Thriller vor. Nichts für schwache Nerven! Aber lesen Sie selbst:

Jokers empfiehlt: ‚Zusammen ist man weniger allein‘

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: ‚Zusammen ist man weniger allein‘
Roman, Buchempfehlungen, Liebe, Freundschaft

Jokers empfiehlt heute einen wundervollen Roman von Anna Gavalda. Ilse Fröhlich aus der Zentrale in Augsburg verrät uns, warum dieses Buch für sie ein absolutes Highlight ist und warum es auf die Liste der Bücher gehört, die man unbedingt gelesen haben sollte.

Jokers empfiehlt: ‚Ich finde dich‘

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: ‚Ich finde dich‘
Thriller, Harlan Coben, Buchempfehlungen

Heute startet unsere neue Reihe „Jokers empfiehlt“ mit spannenden Buchempfehlungen aus allen Genres. Mitarbeiter und Kunden sprechen über ihre Jokers-Lieblingsbücher und sagen uns, warum man sie unbedingt lesen sollte. Unsere erste Empfehlung kommt von Julia Dahlheimer, Mitarbeiterin im Social Media Team von Jokers.

5. Folge spanischer Bürgerkrieg: Internationale Beteiligung

Spanischer Bürgerkrieg

Im August 1936 steigt Willy Messerschmidt in Sevilla aus dem Flieger, der am Morgen in Deutschland gestartet ist. In seinem Aktenkoffer trägt der Flugzeug-Konstrukteur die hochbrisanten Papiere, die er wenig später vor seinem Verhandlungspartner ausbreiten wird: General Francisco Franco erwartete ihn bereits in einem nah gelegenen Hotel. Dort werden die beiden über die Unterstützung beraten, die Deutschland den spanischen Truppen… Read more »

4. Folge spanischer Bürgerkrieg: Kriegsverbrechen

      Kommentare deaktiviert für 4. Folge spanischer Bürgerkrieg: Kriegsverbrechen
Legion Condor Coverbild Die Wehrmacht

Das Motto „No pasarán!“ („Sie werden nicht  durchkommen!“) prangt auf etlichen Plakaten und wird zum Schlagwort der charismatischen Kommunistin Dolores Ibárruri. La Pasionaria, wie die Leitfigur des Widerstandes genannt wird, trifft den Ton des Volkes und ermahnt die Madrileños in ihren flammenden Reden zum Durchhalten. Auch der legendäre Anarchisten-Führer Buenaventura Durutti eilt aus Barcelona herbei, um die Hauptstadt zu verteidigen, obgleich der Sitz der Regierung zu diesem Zeitpunkt bereits… Read more »

3. Folge spanischer Bürgerkrieg: Der Beginn

      Kommentare deaktiviert für 3. Folge spanischer Bürgerkrieg: Der Beginn

In den Straßen Madrids herrschte dichtes Gedränge. Eine aufgebrachte Menschenmenge fand sich zu einem Protestmarsch gegen die rechten Putschisten in Madrid zusammen und zog mit großen Plakaten durch die Stadt. „No pasarán!“schallte es aus vielen hundert Kehlen, „Lasst sie nicht durch!“ Stempel eines Dokuments der Falange Española. 17.10.1936  Scan by User:Cornava (Privatsammlung. Navarra. Spanien) [GFDL oder CC-BY-SA-3.0], So lautete das… Read more »

Spanischer Bürgerkrieg – 2. Folge: Kriegsverlauf

      Kommentare deaktiviert für Spanischer Bürgerkrieg – 2. Folge: Kriegsverlauf

Zunächst will ich den Kriegsverlauf des spanischen Bürgerkrieg in Daten vorstellen:   16. Februar 1936: Die linke Volkspartei ›Frente Popular‹ gewinnt die Wahlen. Spanien wird unter Präsident Manuel Azaña zur Republik. 17. Juli 1936: Militärputsch unter General Francisco Franco in Marokko. Ausbruch des Bürgerkriegs.

Der spanische Bürgerkrieg und die Literaten – 1. Folge

      Kommentare deaktiviert für Der spanische Bürgerkrieg und die Literaten – 1. Folge

Bundesarchiv, Bild 183-2006-1204-513 / Studnitz, von H.G. / CC-BY-SA [CC-BY-SA-3.0-de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons Spanischer Bürgerkrieg: Das ist ein ideales Thema, um exemplarisch die Rolle von Schriftstellern in der Politik zu betrachten. Deshalb wollen wir von Jokers den Bürgerkrieg in Spanien und die Bedeutung der Literaten in diesem Krieg in einer kleinen Serie von Artikeln betrachten.

Kinogewinnspiel: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

      Kommentare deaktiviert für Kinogewinnspiel: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Am 20. März 2014 präsentiert Concorde Filmverleih eines der hinreißendsten Kinohighlights des Frühjahrs: DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND. Der erfolgreiche schwedische Regisseur und Comedian Felix Herngren hat Jonas Jonassons internationalen Bestseller mit dem typisch schwedischen Fingerspitzengefühl für schwarzen Humor und absurde Situationen für die Leinwand adaptiert. Allan Karlsson (Robert Gustafsson) hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt…. Read more »