Author Archives: Martin Knauth

Jokers empfiehlt: Karl W. Hoch, Bernhard Pollmann, Peter Schricker – Entdecke Deutschland

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Karl W. Hoch, Bernhard Pollmann, Peter Schricker – Entdecke Deutschland
Coverabbildung Entdecke Deutschland

Wer kennt es nicht? Donnerstagnachmittag, der Wetterbericht bringt tolles Wetter fürs Wochenende, alle Zeichen stehen auf Spaß und Abenteuer. Aber noch sind keine Pläne für die bevorstehenden freien Tage gemacht. Gar kein Problem! Mit diesem reichlich bebilderten und großformatigen Band über die schönsten Ausflugsziele in Deutschland, ist schnell ein schöner Ort im Grünen zum Ausspannen und Entdecken gefunden. Im Gegensatz… Read more »

Jokers empfiehlt: Joachim Mischke – Der Klassik-Kanon

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Joachim Mischke – Der Klassik-Kanon

„44 Komponisten, von denen man gehört haben muss“, so lautet der Untertitel dieses besonderen Werks. Dabei ist die Formulierung „gehört“ wörtlich zu nehmen, auch wenn dies im ersten Moment in Verbindung mit einem Buch etwas seltsam erscheint. Der Autor, Joachim Mischke, Musikwissenschaftler und Redakteur beim Hamburger Abendblatt, macht es sich zur Aufgabe, in kurzen Kapiteln von max. 7 Seiten, 44… Read more »

Jokers empfiehlt: Doris Eisenburger – Ein Amerikaner in Paris

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Doris Eisenburger – Ein Amerikaner in Paris

Beschwingt, fröhlich und unbeschwert, so lässt sich George Gershwins Wert über seinen Aufenthalt in Paris wohl am besten beschreiben. Gerade für Kinder in der musikalischen Früherziehung also perfekt geeignet. Durch die positiven Melodien und die abwechslungsreiche Musikführung können Kinder auf schöne Weise erste Kontakte zur klassischen Musik knüpfen. Damit nicht genug. Der Band erzählt die Geschichte der Reise des George… Read more »

Jokers empfiehlt: Alastair Fothergill und Keith Scholey – Unser Planet

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Alastair Fothergill und Keith Scholey – Unser Planet
Coverabbildung des Titels Unser Planet von Alastair Fothergill und Keith Scholey

Die Magie unserer Erde in einem Band Man muss keinen Netflix-Account haben und auch kein Fan von Dokumentation über die Erde und Natur sein, um sich in dieses Buch zu verlieben. Die Bildgewalt der professionellen Fotografien, die nicht nur seltene Tierarten, wunderschöne Wälder und verborgene Winkel der Tiefsee zeigen, veranlassen dazu, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen. Man… Read more »

Jokers empfiehlt: Martin Brown – Tiere, die kein Schwein kennt 2

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Martin Brown – Tiere, die kein Schwein kennt 2
Buchcover Tiere, die kein Schwein Kennt 2 Eine Gruppe fröhlicher, exotischer Tiere freut sich darüber, auf dem Buch abgebildet zu sein

Immer mal was Neues! Löwen, Giraffen, Elefanten, Hunde und Katzen. Diese Tiere finden sich zu Hauf in Büchern für Kinder und Erwachsene. Doch gibt es auf der Welt noch so viele andere Tiere, von denen die meisten Leute noch nie etwas gehört haben. Kennen Sie zum Beispiel den Dingiso oder den Tamadua? Nein? Vielleicht aber das Dibatag oder Gerenuk? Auch… Read more »

Jokers empfiehlt: Claudia Hirschberger und Arne Schmidt – Die grüne Stadtküche

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Claudia Hirschberger und Arne Schmidt – Die grüne Stadtküche

Immer mehr Menschen beschäftigen sich heute mit dem Thema Nachhaltigkeit. Neben den großen Aspekten und Fragen gehört der eigene Teller zu den Dingen, bei denen man Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren kann. Auch Claudia Hirschberger und Arne Schmidt haben sich Gedanken über saisonale Küche und ihre Essgewohnheiten in der Hauptstadt Berlin gemacht und 2017 „Die grüne Stadtküche“ veröffentlicht. „Der Wechsel… Read more »

Jokers empfiehlt: Kerstin Gier – das Wolkenschloss

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Kerstin Gier – das Wolkenschloss

Letztens, an einem regnerischen Vormittag, hatte ich tatsächlich mal keine Lust darauf, ein Buch zur Hand zu nehmen. Auf eine neue Geschichte wollte ich dennoch nicht verzichten und griff deshalb mal wieder zu einem Hörbuch. Allerdings wollte ich nichts Anspruchsvolles, sondern eine leichte Story, die mich von meinen Gedanken ablenkt und in einen schöneren und spannenderen Alltag hinein begleitet, als… Read more »

Jokers empfiehlt: Helen Jukes – Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Helen Jukes – Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen

„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“ – Albert Einstein In den letzten Jahren haben die Menschen zunehmend über Bienen und deren Schutz nachgedacht. Die kleinen Tiere sind so wichtig für unsere Welt und ohne sie könnten wir auf Dauer nicht überleben. Macht sie… Read more »

Jokers empfiehlt: Hannah Arendt – Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Hannah Arendt – Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen

„Die Freundschaft und der Brief  zeichnen sich beide durch ihre Beweglichkeit aus, weil es nichts gibt, das ihnen von vornherein Dauer verbürgt.“ Wie lange ist es her, dass ihr euch die Zeit genommen habt, euren Freunden einen Brief zu schreiben? Eigentlich würde es ja nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber in Zeiten von Whatsapp, Facebook und Co kommt kaum… Read more »

Jokers empfiehlt: Tribes – Aufbruch der Menschheit

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Tribes – Aufbruch der Menschheit

„Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.“ – Henrik Ibsen Der Sommer ist schon seit einigen Wochen vorbei und der Herbst verabschiedet sich auch langsam. Die Tage werden kälter und es wird wieder sehr früh dunkel. Wer von euch hat sich auch schon seit Langem darauf gefreut? Kuschelige Nächte vor dem Kamin mit… Read more »