Author Archives: Martin Knauth

Jokers empfiehlt: Das Küstengrab

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Das Küstengrab

Diese Woche empfehlen wir einen Kriminalroman, den man einfach nicht aus der Hand legen kann. Ein Buch voller undurchsichtiger Gestalten und düsteren Geheimnissen – raffiniert komponiert vom Autor des Spiegel-Bestsellers „Das Nebelhaus“. Hier ist höchste Konzentration gefordert…

Jokers empfiehlt: Das Kurtisanenhaus

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Das Kurtisanenhaus

Diese Woche empfehlen wir einen Roman, der euch mit seinem fernöstlichen Zauber von Beginn an in die Tiefen seiner Seiten zieht. Eine prächtige Asienlektüre, geschrieben von einer Kennerin der asiatischen Kulturgeschichte. Schlagt die erste Seite auf und lasst euch verführen…

Jokers empfiehlt: Der letzte Tango des Salvador Allende

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Der letzte Tango des Salvador Allende

Diese Woche empfehlen wir euch einen packenden Roman über Intrigen und Loyalität, Liebe und Enttäuschung, ein faszinierendes Porträt Chiles in den Vormonaten des Putsches. Nicht nur empfehlenswert als Lektüre für eine bevorstehende Chile-Reise …

Jokers empfiehlt: Schlafende Hunde

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Schlafende Hunde

Diese Woche empfehlen wir euch einen fesselnden Krimi von Ian Rankin, der seinen eigenwilligen und wunderbar zynischen Helden John Rebus zurück in den Polizeidienst holt und ihn mit einem alten Fall konfrontiert. Eine persönliche Herausforderung für den Ermittler. Und bald wird dem Leser klar, warum man schlafende Hunde nicht wecken sollte …

Jokers empfiehlt: Wohin der Wind uns weht

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Wohin der Wind uns weht

Diese Woche empfehlen wir euch ein eindringliches kleines Epos über die widrigen Schönheiten des Lebens. Der Autor, João Ricardo Pedro, ein junger portugiesischer Ingenieur wurde während der Finanzkrise arbeitslos und dachte sich: Eigentlich wollte ich doch eh viel lieber Schriftsteller werden. Er nutzte die unfreiwillige Freizeit und schrieb. Und dann landete er mit seinem Debütroman „Wohin der Wind uns weht“… Read more »

Jokers empfiehlt: Das Umgehen der Orte

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Das Umgehen der Orte

Heute stellen wir Euch ein besonderes Buch vor, ein Buch, das vielleicht erst beim zweiten Lesen seine volle Wirkung entfaltet. So ging es uns zumindest bei Fabian Hischmanns Debüt-Roman „Am Ende schmeißen wir mit Gold“. Inzwischen mehrmals gelesen und furchtbar gespannt auf den zweiten Roman, wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt …