Helga Schröck, unsere Kollegin aus der Steuerung, ist frisch gebackene Mama von Zwillingen: Linus und Lotta halten die Familie nun täglich (und allnächtlich) auf Trab. Die Nachricht von Zwillingen war anfangs, bei aller Freude, erst mal zu verdauen. Wie soll man das schaffen – mit Beruf, Haushalt und Vorschul-Kind?
Zum Glück war Helga schon immer perfekt im Organisieren. Denn bei Zwillingen ist Multitasking gefragt: Zwei mal wickeln, anziehen, füttern, wiegen, spielen, trösten, wieder wickeln, in den Kinderwagen befördern, zum Kinderarzt, Krabbelgruppe oder Babyschwimmen bringen usw. Was manche Mutter schon bei einem Kind ins Schwitzen bringt, ist für Helga inzwischen alltägliche Routine. Wenn ein Zwilling Hunger hat, will der andere schlafen. Hat der eine gerade noch selig mit Mama gekuschelt, will der andere nun endlich auch ihre ganze Aufmerksamkeit. Das Geschrei lässt da nicht lange auf sich warten…
Gut, dass Linus der eher ruhigere Charakter ist und seiner Schwester Lotta gerne mal den Vortritt lässt. Die dritte im Bunde, Annika, ist mit ihren 5 Jahren schon ganz routinierte große Schwester. Am liebsten zeigt sie den Kleinen ihre Bilderbücher. Und ausnahmsweise dürfen sie auch mal mit Annikas Teddy spielen. Aber nur ganz kurz, schließlich ist das ja IHR Teddy!
Demnächst wird die Dreifach-Mutter in ihrem Heimatort einen Zwillings-Treff ins Leben rufen. Der Bedarf an Kleidung wie Rat ist groß. Und manchmal tut es einfach gut zu hören, dass auch andere Eltern immer mal wieder an ihre Grenzen kommen. Geteiltes Leid und doppelte Freud eben.
Wir haben Helga befragt, wie das Leben mit Zwillingen so aussieht:
Wie waren die ersten Reaktionen nach Bekanntgabe deiner Schwangerschaft?
Helga: Oh je, müssen es gleich zwei sein? Mein Mann hat die Sache übrigens viel cooler aufgenommen als ich. Ich hatte sofort Angst vor der bevorstehenden Schwangerschaft.
Wie füttert man Zwillinge – parallel oder hintereinander?
Helga: Meist gleichzeitig – ein Löffelchen für Lotta, ein Löffelchen für Linus. Und wer zuerst schreit bekommt den ersten Löffel.
Wie erledigt ihr die Einkäufe?
Helga: Immer alleine. Seit die Twins da sind, machen wir Wocheneinkäufe.
Wie gefällt Annika das Leben als große Schwester?
Helga: Sie ist eine super große Schwester und spielt gerne mit den Babys. Nur wenn beide schreien und sie für Abwechslung sorgen soll, mag sie meistens nicht…
Was musstet ihr euch noch zulegen an Baby-Ausstattung?
Helga: Einen extra großen Laufstall mit Matratze statt dem Stubenwagen. Dazu zwei Babyschalen und einen zweiten Hochstuhl zum Füttern sowie ein zusätzliches Bettchen. Zum Glück konnten uns Freundinnen noch mit viel Kleidung aushelfen.
Thema Schlafen: Wecken sich die Zwillinge nicht gegenseitig auf?
Helga: Seit ca. 2 Monaten haben Linus und Lotta jeweils ein eigenes Bettchen in einem Zimmer. Zum Glück wecken Sie sich sehr selten gegenseitig auf. Manchmal kommt es vor, dass sie in der Früh gleichzeitig wach werden. Dann brabbeln sie miteinander noch ein Weilchen, so dass ich noch 10 Minuten länger liegen bleiben kann…
Was ist mit Zwillingen anders?
Helga: Wir brauchten ein neues Auto wegen der drei Kindersitze. Aber ich liebe meinen neuen Bus! Und wenn die Zwillinge älter sind und jeder ein eigenes Zimmer benötigt, dann müssen wir Eltern wohl in den Keller ausweichen.
Die letzte Frage: Wann hast Du eigentlich das letzte Mal ein Buch gelesen?
Ich lese jeden Abend – zur Zeit "Und verführe uns nicht zum Bösen" von Claus Cornelius Fischer.
Aber nach spätestens einer Seite schlaf ich ein…
Literatur zum Thema:
Erich Kästner: Das doppelte Lottchen