Harte Kopf(rechen)nüsse

      Kommentare deaktiviert für Harte Kopf(rechen)nüsse

Kopfrechnen gehört für die meisten Menschen nicht zu den bevorzugten Hobbys. Da geht man lieber zum Segeln, Golfen oder Klettern, statt sich mit trockenen Rechenkünsten aufzuhalten. Doch für manche haben »harte Kopfnüsse« regelrecht Suchtcharakter.


Gert Mittring ist so einer, der sich liebend gerne den Kopf zerbricht. Der 45-jährige Psychologe und Informatiker ist offizieller »Großmeister im Kopfrechnen«. Acht Mal erkämpfte er sich in Folge eine Goldmedaille in der Disziplin Kopfrechnen bei der »Mind Sports Olympiad«. Nur wer auf Wurzelziehen steht, von Bruchrechnen nicht genug bekommen kann und leidenschaftlich gerne Malnimmt, hat dort eine Chance. Kleiner Test: Was für ein Wochentag war der 11. Januar 1883? Wie viel ist 78 x 37 x 54? Die vierte Wurzel aus 0,000313? Keine Ahnung? Macht nichts! Die meisten Menschen sind nicht in der Lage, derartige Aufgaben in wenigen Sekunden zu lösen. Wozu gibt es schließlich Taschenrechner…

 


294612_R_K_by_tommyS_pixelio.de.jpgEchten Zahlenkünstlern erscheinen moderne Rechenprogramme allerdings als Teufelszeug. Zur Lösung komplizierter Zahlenrätsel ist nur ein einziges Hilfsmittel erlaubt: der eigene Grips. Wobei »Doping« aber durchaus erlaubt ist. Der Kopfrechenkönig Mittring etwa putschte sich laut Spiegel-Interview (Ausgabe 36/2011) bei der letzten Rechenweltmeisterschaft in London mit einer 300-Gramm-Tafel Schokolade, mehreren süßen Riegeln und jeder Menge Cola zu geistigen Höchstleistungen. Da könnte man glatt schwach werden und es auch mal mit Mathe als Hobby probieren, wenn es einen derartigen Süßkramkonsum erlaubt…


Wie wäre es zur Einstimmung mit spannenden Ausflügen in die Welt der Zahlen?


Buch "Darf ich Zahlen?" bei Jokers


Buch "Mathematik für Jedermann" bei Jokers


Buch "Das Wunder der Zahlen" bei Jokers

Buch "Pi mal Daumen" bei Jokers


Buch "Das Theorem des Papageis" bei Jokers


CD-Rom "Der Zahlenteufel" bei Jokers



Geschrieben von Petra Anne-Marie Kollmannsberger



Bild: Taschenrechner © tommyS/www.pixelio.de