Tag Archives: Klassiker

Jokers empfiehlt: Sam McBratney & Anita Jeram – Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe?

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Sam McBratney & Anita Jeram – Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe?

Der Weltbestseller! Bis zum Mond und wieder zurück: das Bilderbuch mit derschönsten Liebeserklärung Manchmal sind es die ganz simplen Geschichten, die das Herz berühren.Der kleine Hase will dem Großen Hasen  zeigen, wie lieb er ihn hat. Denn wenn man jemanden ganz doll lieb hat, kann man kaum beschreiben wie groß und überwältigend dieses Gefühl ist. Der kleine und große Hase… Read more »

Jokers empfiehlt: Astrid Lindgren – Die Kinder aus Bullerbü

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Astrid Lindgren – Die Kinder aus Bullerbü

Die Kinder aus Bullerbü – wer kennt es und liebt es nicht? Ein absoluter Klassiker der berühmtesten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. „Und dann schreibe ich so, wie ich mir das Buch wünsche, wenn ich selbst ein Kind wäre. Ich schreibe für das Kind in mir!“ – Astrid Lindgren Die Autorin verlebte mit ihren Geschwistern eine glückliche Kindheit auf dem Lande. Diese… Read more »

Jokers empfiehlt: Jane Austens Meisterwerk – Stolz und Vorurteil

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Jane Austens Meisterwerk – Stolz und Vorurteil

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle von ansehnlichem Vermögen zwingend auf der Suche nach einer Ehefrau ist. So beginnt sie, die Geschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy. Ich bin mir sicher, die meisten von euch kennen und lieben sie (falls nicht – schämt euch!) Dennoch möchte ich euch eine kleine Zusammenfassung und ein paar wunderbare Zitate… Read more »

Früher verschmäht

      Kommentare deaktiviert für Früher verschmäht

Entschuldigung, liebe Lehrer, aber das muss jetzt mal gesagt werden: Manchmal kann man als Schüler die Schullektüre gar nicht richtig genießen, vorsichtig formuliert. Ich erinnere mich genau daran. Weil man ein bestimmtes Buch lesen MUSS und sich nicht freiwillig dazu entscheidet. Wenn man dann im späteren Leben noch immer Spaß an Literatur hat, hat man Glück und sicher auch einen… Read more »