Tag Archives: Literaturkritik

Wartezimmer-Lektüre

      Kommentare deaktiviert für Wartezimmer-Lektüre

Erinnern Sie sich noch an das "Literarische Quartett"? Von 1988 bis 2001 lief die Literatursendung im Fernsehen und war vor allem wegen der bissigen Kommentare des Literaturpapstes Marcel Reich-Ranicki legendär. Neben dem streitbaren Kritik-Altmeister gehörten die Publizistin Sigrid Löffler und der Journalist Hellmuth Karasek zur festen Runde dieser Kultsendung für Buchfreunde. Der vierte Teilnehmer war jeweils ein Gast. Wie auch… Read more »

Harte Momente für Bücher

      6 Kommentare zu Harte Momente für Bücher

Die Zeiten werden rau. Nicht nur auf dem Bankenmarkt, in deutschen Schulen, auf der Straße oder im Dschungelcamp. Nein, auch im Umgang mit Büchern. Und dabei meine ich noch nicht einmal den hart umkämpften Markt der Bestseller. Ich meine den Stellenwert von Büchern an sich. Wenn es um Bücher geht, die, sagen wir mal, nicht so gelungen sind. Die nach… Read more »

Top 10 der Rezensierten

      Kommentare deaktiviert für Top 10 der Rezensierten

Die Mühe muss man sich erst einmal machen! Dieser Tage las ich im Buchreport eine interessante Studie. Fleißige Menschen haben neun Wochen lang in 14 Print-Zeitungen und Magazinen gestöbert und kamen per Hochrechnung darauf, dass in deutschen Tages- und Wochen- zeitungen über 20.000 Buchbesprech- ungen jährlich veröffentlicht werden. Damit steht Deutschland an der Spitze der Kulturen, in denen in den… Read more »