– 500 Bäume im Portait– Bäume gelten schon seit jeher als Sinnbilder des Lebens. Ein Symbol, für die Synthese von Himmel und Erde. Ein immergrüner Baum verkörpert immerwährendes Leben – umso wichtiger ist es, diese faszinierenden Pflanzen genau zu kennen und zu schützen. „Bäume der Welt“ gibt einen Überblick über ihre evolutionsgeschichtliche Entwicklung sowie ihre Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht… Read more »
Sind Sie auch allergisch auf bestimmte Sätze? „Das geht ja gar nicht!“, ist zum Beispiel mein derzeitiger Anti-Spruch. Oder „Bitte nicht schwierig werden“. Oder „Das Leben ist kein Ponyhof“. Zwischen Busbahnhof, Kaffeeküche, Fahrstuhl und Kantine ist die Luft voll von solch beliebigen Äußerungen, die so wenig aussagen, dass man sie sich eigentlich gleich sparen könnte. Ich könnte noch ewig… Read more »
Vor 185 Jahren, am 20. August 1823, starb Friedrich Arnold Brockhaus. Er war der Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“ (heute „Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus“). und Herausgeber des „Conversations-Lexicons“, der späteren Brockhaus-Enzyklopädie. Sicher war er einer der wichtigsten Männer des deutschen Verlagswesens. Als Verleger gab er politisch-zeitkritische und literaturkritische Journale heraus. Auch als Journalist betätigte er sich und… Read more »