Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Kalter Kuss
Diese Woche empfehlen wir einen Thriller, der uns beim Lesen im Strandkorb oder auf der Poolliege ein wenig schaudern lässt. „kalter kuss“ ist ein Thriller, den ihr so schnell nicht mehr aus der Hand legen wollt. Eine spannende Story mit einem Quäntchen Romantik und zwischen den Seiten knisternder Erotik…
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Leben wie in der Toskana
Diese Woche empfehlen wir ein Buch zum Träumen. Ein Buch vom Erfüllen eines Traumes: Der renommierte Autor Ferenc Máté zeigt die Schönheiten seiner Wahlheimat und schafft es, die Weisheit der Toskana, mit ihrer unbeschreiblichen Anziehungskraft, so nah zu bringen, dass wir am liebsten gleich losfahren würden. Richtung Süden. Dort wo über sanftem Hügelland zwischen Pinien und Olivenhainen der Duft nach Zypressen die Seele berührt…
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Der Sohn
Diese Woche empfehlen wir wieder mal einen Kriminalroman mit viel Spannung und kribbelnder Gänsehaut. Einfach weil man diese herrlich spannenden skandinavischen Krimis viel zu schnell „verschlingt“. Diesmal haben wir ein elektrisierendes Drama des Bestsellerautoren Jo Nesbø ausgewählt. Wir verraten schon mal so viel: Ein großes Geheimnis – Sünde, Verrat und Rache. Die perfekte Konstellation für ein haarsträubend spannendes Lesevergnügen…
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Am Horizont die Freiheit
Diese Woche empfehlen wir einen Roman für alle, die historische Romane und Abenteuergeschichten lieben. Spannend und gut recherchiert: Der spanische Bestseller-Autor Jorge Molist weiß, was einen Leser bis zur letzten Seite fesselt…
Die Mühe muss man sich erst einmal machen! Dieser Tage las ich im Buchreport eine interessante Studie. Fleißige Menschen haben neun Wochen lang in 14 Print-Zeitungen und Magazinen gestöbert und kamen per Hochrechnung darauf, dass in deutschen Tages- und Wochen- zeitungen über 20.000 Buchbesprech- ungen jährlich veröffentlicht werden. Damit steht Deutschland an der Spitze der Kulturen, in denen in den… Read more »
Mit Kritiken und Rezensionen ist es so eine Sache. Sie sind subjektiv. Und das ist gut so. Es trifft für Bücher und Filme ebenso zu wie für Spiele und Musik. Empfindet der Schreiber einer Rezension das Buch, den Film, das Spiel oder die CD als nicht gut, als fehlerhaft, als unlogisch, als langweilig oder gefällt es ihm schlicht und ergreifend… Read more »
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.