Alle Jahre wieder versucht unser Werbeleiter Sammelbestellungen für Kaffee aus Südamerika auf die Beine zu stellen. Neben Freunden und Bekannten versucht er mit immer neuen Ideen auch uns, seine Kollegen, für den Kaffee aus fairem Anbau zu gewinnen. Und so bekamen wir vor kurzem von ihm wieder die lang ersehnte »Kaffee-Werbemail«. Diesmal hatte er sich folgenden Text einfallen lassen:
Kaffeezeit
Herr, es ist Zeit. Der Kaffeedurst groß.
Wir erwarten dein Schiff aus Amerika,
Nicaragua, El Salvador: Schicks los!
Befiehl der »Dröhnung« stark und schwarz zu sein,
röste schonend und mild den »Simpatico«.
Für uns mach voll und rund »Organico«,
giebs uns als Bohnen oder mahl ihn fein.
Wer jetzt kein Kaffee kauft, kriegt keinen mehr.
Wer jetzt nicht zugreift, der muss lange darben,
dem schlägt der Billig-Kaffee auf den Magen,
und morgens bleibt die Tasse einsam, leer.
Sagt ehrlich: Wollt ihr das so haben?…
Sicher nicht, liebe FreundInnen und KollegInnen!
Denn heute ist der richtige Tag, seinen (oder ihren) politisch korrekten Kaffee zu bestellen. Es "giebt" wie üblich: Organico aus Bio-Anbau, mild für 5,90€/500 g gemahlen oder als Bohne, Dröhnung gemahlen für 5,40€/500 g, Simpatico, entsäuert und gemahlen für 5,70€/500 g, Espresso gemahlen oder als Bohne für 5,90€/500g (Anmerkung der Redaktion: Und so weiter und so weiter . . .)
Auslieferung wie üblich kostenlos und unkompliziert über mich. Freut sich auf zahlreiche Bestellungen und grüßt herzlich
Timm Bossmann
Die Antwort unseres Chefs darauf ließ nicht lange warten:
Sehr geehrter Herr Bossmann,
haben Sie vielen Dank für Ihr Teilnahmegedicht am Jokers Lyrikpreis 2005 "Kaffeezeit".
Darf ich in dessen Inhalt zu Recht autobiographische Aspekte erkennen? Gut nachvollziehen kann ich persönlich, dass ganz ohne den flüssigen Wachmacher einem das halbe Leben durcheinander geraten und jegliches Zeitgefühl abhanden kommen kann.
Zu diesem betrüblichen Zustand muss ich nun auch noch einen weiteren Schmerz bereiten: Der Jokers Lyrik-Wettbewerb 2005 ist bereits abgeschlossen, die Einsendefrist abgelaufen und die Gewinner veröffentlicht.
Glauben Sie mir: es tut mir soooo Leid, dass ich Ihnen diesen Tort auch noch antun muss! Mir bleibt nur, Sie auf den Wettbewerb des kommenden Jahres zu vertrösten. Bitte lassen Sie also den Kaffee nicht ausgehen, damit Sie den nächsten Termin nicht noch einmal versäumen. Bis dahin bleibt Ihnen aber erfreulicherweise auch noch Zeit, an Rhythmus, Reim und Wortwahl bis ins Kleinste zu feilen – Sie wissen ja: Die Jokers-Lyrikpreis-Jury ist streng!
In diesem Sinne viel Erfolg und freundliche Grüsse
Ihr
Wolfgang Nikrandt
Jokers restseller
Geschäftsleitung
PS: Falls zwischen all dem eifrigen Reimen noch Zeit bleibt, liefern Sie mir doch bitte 5 mal 500 g Organico gemahlen und 2 mal Espresso Flor de Cafe 250g gemahlen.
Übrigens: Niemand muss bei den Sammelbestellungen über unseren Werbeleiter mitmachen, wenn er Kaffee aus alternativem Handel bestellen will. Es geht auch direkt über
Ein Hallo an die Kaffeefreunde in der Frauentorstraße. Sollte das Schiff nicht rechtzeitig eintreffen, kann unsere private Kaffeeinitiative aushelfen mit fair gehandeltem und direkt bezogenen Bio-Kaffee aus Guatemala. Kenner sprechen vom Grand Cru. Dahinter steht ein großes privates Engagement unserer Grafikerin Verena und ihres Mannes. Wer probieren möchte, ist in die Curt-Frenzel-Straße eingeladen.
Viele Grüße von der ehemaligen Frauentorlerin Marilis Kurz (seufz).