Anscheinend war die Wochenendfrage wieder zu schwer. Oder wie anders ist zu erklären, dass es wieder keine Gewinnerin und keinen Gewinner für den 30-Euro-Gutschein gibt? Gut, dann will ich zumindest das Rätsel lösen.
Bei dem gezeigten Bild handelt es sich um die englische Autorin Antonia Susan Byatt. 1936 geboren, studierte sie nach ihrer Ausbildung an einer Quaker-Schule Kunst und Literatur in Cambridge und Oxford. 1972 wurde sie Dozentin für englische und amerikanische Literatur am University College London, das sie1983 verließ, um sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen.
Ihr erster Roman »Shadow of a Sun« erschien 1964; viele Romane folgten, bevor A. S. Byatt mit »Possessions A Romance« 1990 den internationalen Durchbruch feiern konnte. Sie bekam den Booker Prize, den Irish Times International Fiction Prize und den Commonwealth Writers Prize. »Possession« ist zugleich Romanze und literarischer Thriller, der das Interesse der Autorin an der Welt des 19. Jahrhunderts und ihr Spiel mit Sprache, Realität und Fiktion dokumentiert.
Wer mehr über die Autorin erfahren möchte, sollte die folgenden Webseiten besuchen:
http://www.asbyatt.com
http://www.contemporarywriters.com/authors/?p=auth20
Günstige Bücher von A. S. Byatt gibt es in Deutsch hier bei Jokers
ehrlich gesagt, mir war es schon zu schwer. ich hab zwar versuch tmit eurem hinweis etwas zu googeln, aber bin auf keinen grünen zweig gekommen,zumindest hatte ich wohl zuwenig durchhaltevermögen 🙁
lg
A.
stimmt, es ist gar nicht so leicht, ein rätsel zu stellen … in meinem buchblog ist es kein problem, da kommt es auf den spaß an und kann gerne einfach sein, dann machen mehr mit, es entsteht eine nette diskussion manchmal …
aber wenn wir für die zeitschrift was überlegen, dann kommen wir schon ins grübeln. zu leicht, das wäre geschenkt und des preises nicht wert. zu schwer, dann macht keiner mit und sind viele frustriert, …
gut gefahren sind wir mit etwas schwereren fragen, die über suche in der zeitschrift zu beantworten waren … oder fragen, die man nur als „insider“ beantworten kann, die durch googeln nicht oder nur schwer zu knacken sind (konkrete fragen zu buchinhalten wie etwa „mit welchem trick erreicht der titelheld …“ oder „was ist besonders an“ …
irgendwie kribbelt mir gerade ein kreuzworträtsel oder sowas ähnliches in den fingern, … falls da evtl interesse bestünde *mal schüchtern die hand hebt und bastelei anbietet* … vielleicht was themenbezogenes (kreuzworträtsel mit fragen über einen einzigen autor und seine werke oder über ein bestimmtes genre oder eine bestimmte reihe) … da hätten die leute länger was zu knobeln, könnten etwas googeln und hätten einen tollen anreiz (ich gier ja immer noch auf den gutschein, das darf man sich als leseratte nicht entgehenlassen *grinz*)