Tag Archives: Edgar Allan Poe

Nicht nur Gruselgeschichten

      Kommentare deaktiviert für Nicht nur Gruselgeschichten

Neulich traf ich eine alte Freundin – ab und zu sitzen wir bei einem Bier zusammen und philosophieren. Normalerweise sind es heitere Gespräche über Gott und die Welt, die wir führen. Doch dieses Mal war sie traurig: Sie fühlt sich alleine, seit ihre Kinder aus dem Haus sind. Als sie sich bemühte, mir dieses Gefühl zu erklären, zitierte sie eine… Read more »

Ein Abend mit Poe

      Kommentare deaktiviert für Ein Abend mit Poe

Kürzlich lud mich ein Freund zu einem Video-Abend mit alten Film-Klassikern ein. Zuerst sahen wir „Die Schatzinsel“, danach „Der Untergang des Hauses Usher“ mit Vincent Price. Beide Filme hatte ich schon vor Urzeiten gesehen, konnte mich aber nicht mehr wirklich an sie erinnern. Umso gefesselter war ich von den Geschichten. Vor allem der subtile Grusel Poes, der fast ohne Schockeffekte,… Read more »

Überführt: Der Erfinder des Krimis

      Kommentare deaktiviert für Überführt: Der Erfinder des Krimis

Goethes Tod lag noch keine zehn Jahre zurück, hierzulande wand sich die Romantik in den letzten Zuckungen, da erfand ein kleiner, magerer Alkoholiker in Philadelphia eine neue Literaturgattung. »Die Morde in der Rue Morgue« markieren 1841 nicht nur die Geburtsstunde der Detektivgeschichte. Mit Auguste Dupin schuf Edgar Allan Poe auch den Vater aller Privatdetektive. Hier ist alles schon angelegt: der… Read more »