Tag Archives: Michael Ende

Gefährliche Bücher

      Kommentare deaktiviert für Gefährliche Bücher

Lesen ist nicht gerade als Risikosportart bekannt. Und dennoch: Bücher können höllisch gefährlich sein. Erinnern wir uns nur an Umberto Ecos „Der Name der Rose“. Was da ein alter Schmöker so alles angerichtet hat… Fünf Mönche brachte das Werk um die Ecke – und warum? Weil sein Inhalt als so brisant eingestuft wurde, dass der Bibliothekar, der es hütete, beschloss,… Read more »

Gedichte gegen die „Innenweltverwüstung“

      Kommentare deaktiviert für Gedichte gegen die „Innenweltverwüstung“

Unfreundliche Schuhverkäuferinnen, pöbelnde Autofahrer, intrigante Nachbarn – ich will erst gar nicht damit anfangen, über die Verrohung der Menschen zu klagen. Dennoch werde ich mich nie daran gewöhnen, dass man mit Ellenbogen und Aggression scheinbar weiterkommt als mit Freundlichkeit. Aber was hilft dagegen? Die Mitmenschen weiterhin nett behandeln? Achtsam und mitfühlend mit dem sozialen Umfeld umgehen, wie mir gestern mein… Read more »

Michael Ende – Ein Rückblick

      Kommentare deaktiviert für Michael Ende – Ein Rückblick

Am 28. August 1995 starb Michael Ende an Magenkrebs in Filderstadt-Bonlanden, geboren wurde er am 12. November 1929 als Michael Andreas Helmut Ende in Garmisch-Partenkirchen. Er zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren der neueren Zeit. Insbesondere seine Kinderromane wie „Die unendliche Geschichte“ oder „Momo“, aber auch „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ sind auch international bedeutend. So mancher erinnert sich… Read more »