
So ein richtig altmodisches Hobby wie Nähen oder Stricken ist mehr als salonfähig geworden – es ist total angesagt. Im Internet gibt es plötzlich sehr erfolgreiche Portale für Selbstgemachtes, sogar ein neues Magazin für selbst hergestellte Mode (mit beiliegendem Schnittmuster!) haben ein paar findige junge Münchnerinnen aus der Taufe gehoben. Das alles hat nichts mehr mit den verstaubten tantigen Heften zu tun, die sich automatisch vor das geistige Auge drängen. Und kommen Sie mir jetzt bloß nicht mit der Finanzkrise – nach dem Motto: man kann sich ja jetzt nicht mehr so viele schicke Klamotten leisten, da muss man wohl selber schneidern. Ich bin mir sicher, dieser Trend hat damit nichts zu tun.
Was zählt, ist Spaß am besonderen, auch mal nicht so perfekten Charme von selbst gemachten Dingen. Und schauen Sie außerdem mal auf die Säume von Sachen, die Sie in einem der typischen Läden einer deutschen Fußgängerzone erworben haben. Sind die etwa alle gerade? Na also. Die eigene Kreativität wieder zu entdecken – sei es beim Filzen, Schmuckherstellen oder Stricken – das tut nicht vor allem Büchermenschen gut, die sonst immer nur lesen oder mit krummem Rücken über ihrer Computertastatur kauern. Lassen Sie sich hier inspirieren!
(geschrieben von Matthias Stöbener)