
Wussten Sie, dass die Geschichte des Kochbuchs bis ins 4 Jahrhundert vor Christi Geburt zurückreicht? Sicher ist es nicht, aber Archestratus, ein berühmter griechischer Kochbuchautor im 4. Jahrhundert v. Chr., erwähnt bereits 20 andere Rezepteschreiber vor ihm. Archestratus selbst hielt die Zubereitung seiner berühmten gefüllten Weinblätter oder seines Käsekuchens in einem Nachschlagewerk fest, das allerdings verschollen ist. Bis heute erhalten dagegen ist die antike Rezeptsammlung von Marcus Gavius Apicus aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.: Die "Kochkunst in 10 Bänden" (De re coquinaria libri decem) war damals DAS Trend-Kochbuch schlechthin.
Wir haben Nachdrucke dieses ältesten überlieferten Kochbuches für Sie erworben: „Das Apicius-Kochbuch aus der römischen Kaiserzeit“ ist eine umfangreiche Sammlung überraschender Rezeptideen, die Sie durchaus heute noch nachkochen und so Ihre Familie überraschen können. Legen Sie einfach eine Toga an und kredenzen dabei altrömische Leckereien: Ihre Gäste werden wiederkommen!