
Andere Zeiten, andere Sitten.
Nach 16 Jahren wird der Mann, er heißt Jack, entlassen – zwischenzeitlich wurde er als „Knastpoet“ bekannt: Im Gefängnis entdeckte er seinen Hang zum Schreiben. Jack stieg sofort zum Dandy seiner Zeit auf, die High Society riss sich um den „Resozialisierten“. Doch bald darauf erschüttert eine grausame Mordserie an Prostituierten das Land. Im Jahre 1994 wird Jack Unterweger in einem Indizienprozess wegen neunfachen Mordes erneut zu lebenslanger Haft verurteilt. Er entzieht sich dem Urteil dadurch, dass er sich mit einer Kordel in seiner Zelle erhängt.
Wer das „Große Lexikon des Verbrechens“ auf seinem Nachttisch liegen hat, kann sich für die nächste Zeit jeden Thriller sparen: Dieses spannende Werk erklärt nicht nur Fachtermini wie „V-Mann“ oder gibt Einblick in diverse Untergrundorganisationen wie die Mafia, es stellt auch anschaulich die Aufsehen erregenden Verbrechen unserer Zeit dar. Halten Sie Baldrian bereit!
(geschrieben von Matthias Stöbener)