Vor ein paar Tagen hat die WELT eine Studie bekannt gemacht, nach der Bilder im Netz unwichtig sein sollen. Generationen von Journalisten haben gelernt: »Bilder sind ein Hingucker«, doch das soll jetzt nicht mehr stimmen. Online-Leser konzentrierten sich fast ausschließlich auf Texte. Jedenfalls wollen das amerikanische Forscher des Poynter Instituts und er Universität Stanford herausgefunden haben. Sie untersuchten die Augenbewegungen von Internet-NutzerInnen und beobachteten dabei, dass Fotos, Grafiken und Illustrationen nur am Rande interessieren, mehr als 40 Prozent werden sogar schlichtweg übersehen. Wie wenn die SurferInnen Scheuklappen hätten.
Wenn das stimmt, werden in Zukunft wohl viele Grafiker und Fotografen arbeitslos, Texter aber werden mehr zu tun haben. Aber ehrlich: Ich glaub das einfach nicht. Ich stelle mir vor, das gesamte Netz sähe aus wie eine Google-Ergebnis-Seite: Wäre das wirklich das, was mich am Netz fesselt?
hm ich denke es kommt darauf an was man sucht im internet.
wenn ich gezielt nach informationen suche oder was nachlesen möchte, dann sind mir bilder auch eher egal, da kanns dann auch passieren dass ich die komplett übersehe.
ansonsten mag ich bilder im internet schon gerne und könnts mir auch nicht ohne vorstellen. wär mir zu fade ;o)
Ich kann das auch nicht glauben, denn Bilder bleiben einfach Hingucker.
Sie unterstreichen viel und lösen auf jeden Fall ganz oft erst Interesse und Neugier aus. Ohne wäre mir das Netz auch viel zu langweilig. Ich schliesse mich der Vermutung an – es war BESTIMMT ein Aufrag vom amerikanischen Journalistenbund*grins*
hi,
ich denke es kommt auf die bilder an und die platzierung der bilder.
usability experten stellen fest, dass bilder, die wie „banner“ wirken, nicht oder nur sehr spärlich beachtet werden.
bilder, die im kontext zum geschriebenen stehen, allerdings den text positiv unterstützen und sogar eher angeklickt werden als links im text selbst.
ich finde bilder wichtig im internet und möchte nicht drauf verzichten. sie lenken die aufmerksamkeit des benutzers, wenn sie denn RICHTIG eingesetzt sind.
liebe grüsse
hanna
Dass das Internet ohne Bilder auskommt und die Texter deshalb Schweißperlen auf der Stirn bekommen, weil ihnen die Finger vom vielen schreiben weh tun – das glaube ich nun wahrlich nicht. Internet wird immer von einer guten Kombination aus Text und Bild leben. Allerdings gibt es auch Fotos im Internet, die die Welt nicht braucht. Das reicht von Obszönitäten aller Art bis hin zu dunkelblauen Finsternissen oder den kommentierten Blick über des Nachbars Gartenzaun.