
Wie auch immer man zu seiner politischen Gesinnung und seinen Sichtweisen auf die Krisenregionen der Welt stehen mag, eines steht fest, wie ich finde: Er versteht es, den oft auf die eigene Umgebung beschränkten Blick auf die Gegenden zu richten, die von unhaltbaren Zuständen geprägt sind. Die Menschen, die dort leben, verschwinden nach kurz aufflackerndem Interesse in der Regel schnell aus unserem Blickfeld. Peter Scholl-Latour weist mit seinen Filmen und Büchern immer wieder auf die Pulverfässer und Konfliktherde der Welt hin. Mit fast jedem seiner insgesamt 29 Titel landete der Journalist auf den Bestsellerlisten und ist damit Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor.
Machen Sie sich selbst ein Bild vom „Welterklärer“ Scholl-Latour und beschäftigen Sie sich mit seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Journalist und Korrespondent. Mag man ihm auch nicht in allem zustimmen, so ist die Beschäftigung mit seinem umtriebigen und gefährlichen Berufsleben doch zweifellos eine spannende Lektüre.
(geschrieben von Matthias Stöbener)