
Klingt ganz schön schräg? Das ist es auch. Aber auf eine so schöne, ironische Weise, dass Wilhelm Genazino bereits viele Literaturpreise bekommen hat. Das Besondere ist dieser ganz eigentümliche, typische Genazino-Ton, der viel Wert auf detaillierte Beschreibungen legt und sich an scheinbar Nebensächlichem ergötzt. Die verschrobenen Denk-Kaskaden im Kopf seiner Hauptfiguren sind einfach sagenhaft. In der Regel geht es um Menschen, die sich irgendwie durchs Leben lavieren. Richtig schlecht geht es ihnen nicht, sie sind keine „Gescheiterten“. Sie sind mittelmäßig, kämpfen zwar die kleinen Schlachten der Geschlechter, lassen sich aber auf nichts so richtig ein. Sie beobachten. Und in diese beobachteten alltäglichen Banalitäten steckt Genazino eine subtile Komik, die die absurden Aspekte des Lebens greifbar macht.
Wer einmal völlig neue Wortkombinationen kennen lernen möchte, ist hier richtig. „Mittelmäßiges Heimweh“ – hier geht es um den oben schon erwähnten Verlust von Körperteilen des Herrn Rotmund – ist so ein kleines Juwel aus Wilhelm Genazinos Werk, das Sie bei uns als Hörbuch entdecken können. Der Preis ist allerdings nicht mittelmäßig, sondern bestens!
(Geschrieben von Matthias Stöbener)