Tag Archives: Geburtstag

Rilkes Geburtstag

      Kommentare deaktiviert für Rilkes Geburtstag

Jahrestage, Geburts- und Sterbedaten sind für mich manchmal Anlass, mich mit Dichtern und Denkern auseinanderzusetzen. Der 4. Dezember war Rainer Maria Rilke gewidmet. Es ist viele Jahre her, dass mein Urgroßvater starb. Ich habe nur noch eine vage Erinnerung an den hoch gewachsenen, hageren Mann. Ich weiß: Er liebte die Gedichte von Rilke. So sehr, dass er, bereits ein alter… Read more »

Happy Birthday, Milan Kundera!

      Kommentare deaktiviert für Happy Birthday, Milan Kundera!

Geboren wurde Kundera am 1. April 1929. Heute lebt er zurückgezogen in Frankreich. Seine letzte Veröffentlichung war sein 2009 erschienener Gedichtband »Rencontre« (Begegnung), der hierzulande jedoch lange nicht mehr die Aufmerksamkeit erregte wie viele seiner früheren Werke. Am bekanntesten ist wohl »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins«. Dieses Buch wurde 1982 gedruckt und sogar verfilmt. Seine Gedichte sind nicht ganz so… Read more »

Woody Allen

      Kommentare deaktiviert für Woody Allen

„Whatever works“ heißt der neue Kinoerfolg des genialen Komikers, der fast zeitgleich zu seinem Geburstag auf die Leinwände kam. Am 1.12. feierte er seinen 74. Geburtstag. Im Jahre 1935 wurde er als Allan Stewart Konigsberg in Brooklyn, New York, geboren. Was auch immer er anfasst, es verwandelt sich in Gold: Die Talente von Woody Allen sind fast nicht aufzuzählen. So… Read more »

Astrid Lindgren zum 100.

      1 Kommentar zu Astrid Lindgren zum 100.

In diesen Tagen feiert die litera- rische Welt den 100. Geburtstag der wohl bekanntesten schwedischen Schriftstellerin: Am 14. November 1907 wurde Astrid Anna Emilia Ericsson, später bekannt als Astrid Lindgren, auf Näs bei Vimmerby geboren. Das erstaunliche an ihrer Karriere ist, dass sie erst mit Mitte Dreißig anfing, Geschichten zu schreiben. Wie sie selbst später sagte, lag das an ihrem… Read more »

80 geworden

      Kommentare deaktiviert für 80 geworden

Er sei "ein Autor von Weltrang, ein vielseitig bildender Künstler und ein streitbarer Demokrat" meinte Schles- wig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen in einer brieflichen Würdigung von Günter Grass. Am 16. Oktober feierte der international erfolgreiche Schriftsteller seinen 80. Geburtstag. Was verbinden Sie mit dem Namen Grass? Denken Sie an "Die Blech- trommel" oder kommt Ihnen sein Bekenntnis in den Sinn,… Read more »

Ein Antiheld und ein abenteuerliches Leben

      Kommentare deaktiviert für Ein Antiheld und ein abenteuerliches Leben

Haben Sie einmal überlegt, woher viele unserer Redensarten kommen? Wie z. B. das Wort, dass jemand als "deus ex machina" auftaucht? Natürlich: Die Literatur hat unsere Sprache ordentlich geprägt! Besonders gut gefällt mir der Ausdruck, dass jemand "gegen Windmühlen kämpft". Wie oft „kämpfen wir gegen Windmühlen“! Genau wie der famose Don Quijote, der mit seinem treuen Begleiter Sancho Panza („heiliger… Read more »

Happy birthday, dear Goethe!

      Kommentare deaktiviert für Happy birthday, dear Goethe!

Immer noch gelten die Deutschen als das „Volk der Dichter und Denker“. Goethe trug maßgeblich dazu bei, dass sich die deutsche Literatur einen der ersten Plätze unter den schreibenden Nationen sicherte. Am 28. August 1749 hat er das Licht der Welt erblickt. Von und über Goethe ist mindestens so viel geschrieben worden, wie der einzigartige Literat selber verfasste. Als Lebemann… Read more »

Ein weiser Mann

      Kommentare deaktiviert für Ein weiser Mann

In diesen Tagen wäre Hermann Hesse 130 Jahre geworden, Grund genug, diesen großen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu würdigen. Zumal seine Werke „Narziss und Goldmund“, „Der Steppenwolf“, „Das Glasperlenspiel“ und „Siddhartha“ in einem bestimmten Alter zu meinen absoluten Lieblings- büchern zählten. Geboren wurde Hesse am 2. Juli 1877 in der Württembergischen Stadt Calw als eins von 5 Kindern. Dank seines… Read more »

Gratulation!

      Kommentare deaktiviert für Gratulation!

„Störfall“, „Der geteilte Himmel“ und „Kassandra“ sind nur einige ihrer be- kannten Werke. Und der Theodor- Fontane-Preis, der Georg-Büchner- Preis sowie der Deutsche Bücherpreis sind nur einige der vielen Aus- zeichnungen, die sie im Laufe ihrer langen Literaturkarriere verliehen bekam. Die Rede ist von dem Geburtstagskind des Tages: Am 18. März 1929 erblickte die international geschätzte Autorin Christa Wolf unter… Read more »