Tag Archives: Hermann Hesse

„Bücher“ von Hermann Hesse

      1 Kommentar zu „Bücher“ von Hermann Hesse

Schon des öfteren habe ich Sie an dieser Stelle an meiner Leidenschaft für die Poesie teilhaben lassen: Ich habe Ihnen von und zu meinen Lieblingsautoren Gedichte vorgestellt, Lebensläufe, Anekdoten und Geschichten. Ein Name kam dabei immer wieder vor: Hermann Hesse, der große Dichter und Autor mit dem ausgefüllten und nicht immer einfachen Leben und dem Hang zur Melancholie. Als Folge… Read more »

Emil entdeckt den Fluss des Lebens

      Kommentare deaktiviert für Emil entdeckt den Fluss des Lebens

Wie sehr der eigene Perfektionismus oft zum Verhängnis wird, zeigt mir gerade wieder Emil. Seit ein paar Jahren beschäftigt sich mein Freund intensiv mit fernöstlichen Meditationsarten. Dabei versucht er sich aktiv in Tai Chi Chuan, dem chinesischen „Schattenboxen“. Doch je mehr er sich bemüht, umso verzweifelter wird er. „Ich entdecke ständig wieder eine neue Bewegung, die ich nicht kann und… Read more »

Sommer: ein Gedicht

      Kommentare deaktiviert für Sommer: ein Gedicht

Es sind kurze Sätze oder Strophen, die so wunderbar passen: „Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr“ ist so eine Zeile, die mir an langen Herbstabenden in den Kopf kommt. Genauso geht es mir mit dem Frühling. Wenn ich über eine taufeuchte Morgenwiese schlendere, murmelt Hölderlin in meinem Kopf: Es kommt der neue Tag aus fernen Höhn herunter,Der… Read more »

Im Nebel

      Kommentare deaktiviert für Im Nebel

Er ist da, der Herbst, ganz eindeutig. Seit einigen Wochen liegen dichte morgendliche Bodennebel in Schwaden auf den Feldern, die Sonne muss sich erst mühsam ihren Weg hindurch bahnen. Für mich ist es diese wunderbar melancholische Zeit, in der ich wieder und wieder über das Leben nachdenke. Doch wir alle wissen, dass das ewige Grübeln über Sinn und Verstehen, Leben… Read more »

Der erste Satz sagt mehr als 1000 Worte

      Kommentare deaktiviert für Der erste Satz sagt mehr als 1000 Worte

Am Anfang steht der Satz – nur welcher? Eine Herausforderung, der sich Schrei- bende aller Art stellen müssen. Was für Blogs, Zeitungsartikel, Rezensionen, Tagebucheinträge, Waschzettel und Liebesbriefe gleichermaßen gilt, be- schäftigt vor allem auch den Buchautor. Zumal sein Werk ein umfangreicheres und in der Regel ausgeklügelteres werden soll, als der gemeine Jokers-Blog zum Beispiel. So entstehen denn oft wahre Meisterleistungen,… Read more »

Ein weiser Mann

      Kommentare deaktiviert für Ein weiser Mann

In diesen Tagen wäre Hermann Hesse 130 Jahre geworden, Grund genug, diesen großen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu würdigen. Zumal seine Werke „Narziss und Goldmund“, „Der Steppenwolf“, „Das Glasperlenspiel“ und „Siddhartha“ in einem bestimmten Alter zu meinen absoluten Lieblings- büchern zählten. Geboren wurde Hesse am 2. Juli 1877 in der Württembergischen Stadt Calw als eins von 5 Kindern. Dank seines… Read more »

Lach mal wieder

      Kommentare deaktiviert für Lach mal wieder

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen behaupten, über sich selbst lachen zu können, es dann aber nicht tun. Stattdessen herrscht Verbissenheit. Manchmal wenn ich zum Beispiel mit dem Auto in der größten Rushhour mitten in der Stadt unterwegs bin, überlege ich mir, wie viel weniger Aggression, wie viel weniger Krieg und Leid es wohl gäbe, wenn tatsächlich alle… Read more »