Tag Archives: Poesie

Der Ruf vergangenen Glücks

      Kommentare deaktiviert für Der Ruf vergangenen Glücks

Es heißt, ein Freund sei jemand, der dir die Melodie deines Herzens vorsingt, wenn du sie selbst vergessen hast. Wie ich jetzt feststellte, gilt das auch für Bücher. In meinem Fall für »Der Club der toten Dichter« von Nancy H. Kleinbaum. Ich hatte ganz vergessen, welche glückliche Bestätigung meiner Gedankenwelt mir dieses Buch schenkte, das ich vor langer Zeit gelesen… Read more »

Die Macht der Poesie

      Kommentare deaktiviert für Die Macht der Poesie

Meine kleine Nichte kam aufgewühlt und durcheinander aus der Schule. Nein, kein Junge hatte sie an den Haaren gezogen, es gab keinen Streit mit ihrer besten Freundin, sie hatte keine schlechte Note im Deutsch-Diktat bekommen! Sie hatte ihre Pause mit den 5-Klässlern verbracht, die ein Gedicht auswendig lernen mussten: Rilkes "Panther". Erinnern Sie sich an die Zeilen? Selbst Erwachsenen gehen… Read more »

Schon das halbe Jahr vorbei

      Kommentare deaktiviert für Schon das halbe Jahr vorbei

Kürzlich überfiel mich die Melancholie: Ist es tatsächlich schon Juni? Soll die Hälfte dieses Jahres schon fast vergangen sein? Wohin geht die Zeit? Missmutig setzte ich mich vor den Computer, wollte zur Ablenkung spielen, doch dann googelte ich spontan vor mich hin: Vielleicht würde es irgendeine Webseite schaffen, meine Melancholie zu vertreiben und dem Juni etwas Positives abzugewinnen … Dabei… Read more »

Dieser Monat ist ein Kuss

      Kommentare deaktiviert für Dieser Monat ist ein Kuss

Sommerlich weht der Duft aufblühender Blumen durch die Gassen, in Bayern ist die Biergartensaison ist eröffnet, die Taschentuchindustrie hat nach einem bescheidenen Winter nun zur Heu- schnupfensaison Hochkonjunktur: Alles andere als bescheiden klopft der Mai lautstark an die Pforten. Vielfach bedichtet und besungen zählt der „Wonnemonat“ zu den Lieblingskindern der Poeten und Texter: Wann sonst wirken blumige Metaphern, ohne lächerlich… Read more »

Mal was ganz anderes

      Kommentare deaktiviert für Mal was ganz anderes

Wussten Sie, dass Karol Wojtyla gedichtet hat? Bevor er als Oberhaupt der katholischen Kirche in den Vatikan einzog, lebte der Priester und Pro- fessor in der Nähe des polnischen Krakau. Schon früh begann er, seine Gedanken und Gefühle in bewegen- den, sensiblen Gedichten festzuhal- ten, seine künstlerischen Aktivitäten umfassten sogar die Mitwirkung in einer Experimentaltheatergruppe. Und daneben war Krieg und… Read more »

Trommeln für die Poesie

      1 Kommentar zu Trommeln für die Poesie

Wenn Sie heute um 11.30 Uhr plötzlich Trommeln hören, wun- dern Sie sich nicht! Heute ist der Welttag der Poesie, an dem Literaten aus aller Welt, insbeson- dere auch die Nachwuchsautoren, aufgerufen sind, nicht nur ihre Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, sondern ihnen laut Nach- druck zu verleihen: mit Trommeln eben. Schon zum siebten Mal huldigt die UNESCO… Read more »