Tag Archives: Wien

Haydn-Jahr

      Kommentare deaktiviert für Haydn-Jahr

Die meisten bei Jokers sind schon in Sommerstimmung, und doch merkt man an den nächtlichen Temperaturen, dass immer noch Frühjahr ist. Immer, wenn die Jahreszeiten wechseln, kommt mir das wunderbare Gedicht „The Seasons“ von James Thomson in den Sinn, der von 1726 – 1730 lebte. Hier ein Auszug: “Wide o’er the brim, with many a torrent swelled,And the mixed ruin… Read more »

Wien – die nächste Buchmesse-Stadt?

      Kommentare deaktiviert für Wien – die nächste Buchmesse-Stadt?

Auch Wien wird vielleicht bald eine Buchmesse haben. Die Bibliophilen und die Fachbesucher müssen neben Frankfurt und Leipzig auch noch Wien anpeilen, wenn die Pläne des Hauptverbands des österreichischen Buchhandels wahr werden. Ende Sommer will man in Wien entscheiden. Und eventuell schon im Herbst 2008 starten. Wien sei ja die wirtschaftliche Drehscheibe Richtung Osten und könne da vielleicht einen Schwerpunkt… Read more »

Der anregende Stuhl in der Hofbibliothek

      Kommentare deaktiviert für Der anregende Stuhl in der Hofbibliothek

Ich ging eine alte Treppe hoch zur Wiener Hofbibliothek. Schon an der Türe stand ein Mann in Uniform. Mehrer Männer in Uniform bewachten die literarischen Schätze in der alten Bibliothek von Wien. Staunend, ja ehrfürchtig betrat ich den riesigen, ja gigantischen Saal dieser barocken Bibliothek. Erbaut 1716 nach den Plänen von Joseph Emanuel Fischer von Erlach und seinem Sohn. Zuerst… Read more »

Dracula in Wien

      Kommentare deaktiviert für Dracula in Wien

Wien kommt in vielen Büchern vor. Doch beim berühmtesten Grusel-Ro- man aller Zeiten taucht Wien schon im ersten Satz auf: „3.Mai/Bistritz – Am 1. Mai um 20.35 Uhr Abfahrt aus München. Ankunft in Wien um 6.46 Uhr mit einer Stunde Verspätung.“ Richtig, es ist der erste Satz aus „Dracula“, dem Vampir-Bestseller des Irländers Bram Stoker. Der erste „Dracula“-Satz stammt aus… Read more »

Eddy hat es geschafft

      Kommentare deaktiviert für Eddy hat es geschafft

Wer Wien besucht, sollte auch den Prater besuchen. Und dort sollte er im Riesenrad fahren. Der Prater und das Riesenrad tauchen schließlich immer wieder in der Literatur auf. Sie gehören zusammen und sind legendär. Nun gut, am dritten Tag in Wien fuhr ich mit der U-Bahn zum Prater. Der Himmel war bewölkt, der Wind blies ab und zu. Aber die… Read more »

Das besondere Ticket

      Kommentare deaktiviert für Das besondere Ticket

„Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine Toten“, singt Wolfgang Ambros, der österreichische Barde mit dem gewissen Schmäh. Ich machte am zweiten Tag meines Wien-Urlaubs eine lange Fahrt mit der alten Straßenbahn von der Wiener Innenstadt zum Zentralfriedhof. Als dann Schilder am Straßenrand auftauchten wie „Grab- steinland“ oder „Grabsteine-Sonder- preisaktion“ wurde mir klar, dass ich bald am Ziel sein werde…. Read more »

Manche Dinge sind anders

      Kommentare deaktiviert für Manche Dinge sind anders

Der Himmel war grau, als ich mit dem Zug in Wien ankam. Ich wollte ganz für mich allein einen kleinen Urlaub in Wien machen. Museen besuchen, die morbide Atmosphäre des Zentralfriedhofs auf mich einwirken lassen, in den Cafés Kaffee und Kuchen mit vielen Zeitungen genießen. Nach der Ankunft am Wiener Westbahnhof wollte ich mir erst einen Überblick über die Stadt… Read more »