Neulich an der Tankstelle. Während das teure Nass in den Tank plätschert und den Wert des Fahrzeugs nahezu verdoppelt, mal den Blick schweifen gelassen zur Nachbarzapfsäule. Ein schicker BMW hält, ihm entsteigt ein adretter junger Mann; doch oh Schreck, er ist »unten ohne«. Genauer gesagt, er trug keine Schuhe und Strümpfe, saß barfüßig hinterm Steuer, schlüpfte aber in Slipper, als er den Wagen verließ.
Klar, man mag sich an der Tankstelle die Füße nicht schmutzig machen. Aber warum nur fährt man barfüßig Auto? Verspricht man sich dadurch ein besonders sinnliches Fahrerlebnis? Oder will man nur seinen Wagen nicht mit profanen Straßenschuhen beschmutzen? Ein rätselhafter Fall. Man hätte den Unbeschuhten fragen können, was er da treibt. Aber fragt man einen Nackten, warum er nackt durch die Stadt läuft? Eben.
Es könnte sein, dass unser Mann von der Tankstelle einer Bewegung gesundheitlich denkender Menschen angehört, die in der Befreiung der Füße vom Schuhwerk einen medizinischen Vorteil sehen. Mitglieder der Barfuß-Szene glauben, dass durchs Laufen ohne Strümpfe und Schuhe die Fußreflexzonen angeregt und Sehnen, Muskeln und Bänder trainiert werden. Dadurch ergibt sich ihrer Meinung nach im besten Fall keine Erkältung, sondern eine gute Konstitution und mehr Lebensfreude.
Neu ist das Barfußlaufen nicht. Schon Pfarrer Kneipp empfahl es im 19. Jahrhundert als wahres Allheilmittel gegen allerlei Zipperlein. Sein Taulaufen und Wassertreten ist legendär und wird noch heute von seiner Anhängerschaft praktiziert. Darüber hinaus war und ist Unbeschuhtheit immer auch Ausdruck von Bedürfnislosigkeit und Nonkonformismus. Die Hippies taten es. Bettelmönche tun es. Vielleicht tut es aus diesen Gründen auch der BMW-Fahrer? Statt automobile Bedürfnislosigkeit à la Käfer und Ente Bedürfnislosigkeit im Automobil?
Wie auch immer. Auch Orthopäden raten dazu, immer mal wieder die Schuhe auszuziehen und den Fußsohlen Bodenkontakt zu gönnen. Mehr zum Thema »unten ohne« gibts hier:
Autorin: Petra Anne-Marie Kollmannsberger
Bildquelle: Karin Schmidt / pixelio.de
Vielleicht kam er auch grad vom Badesee? Ich finde wir laufen alle zu viel in Schuhen herum. Daheim gehe ich so viel es geht barfuß einfach um meinen Füßen etwas gutes zu tun
Besser barfuss fahren als in Flip-Flops, High-Heels und vielleicht auch Slipper. Ich mache das jedenfalls öfter so, wobei ich auch außerhalb des Autos gerne barfuss unterwegs bin!
Also ich zieh immer Gummistiefel im Auto an, so dreckig wie das ist.