
Welche Spinne hat diese Falle überhaupt gewebt? Wo sitzt sie denn? Es ist ein kreisrundes Netz, das diese Spinne als Falle für ihr zukünftiges Futter gebaut hat. Ich hole ein Tier-Lexikon aus dem Regal und bestimme das achtbeinige Ungeheuer im Netz als eine Haus- winkelspinne mit dem lateinischen Namen Tegenaria domestica. Sie war vor einigen Jahren die Spinne des Jahres erfahre ich dabei. Das macht mich neugierig. Wer ist die Spinne des Jahres 2006? Ich erfahre es im Internet. Es ist die Veränderliche Krabbenspinne. Aha, beginne ich zu sinnieren, nicht nur die Jahreszeiten ändern sich, auch die Spinnen können sich verändern. Wer hätte das gedacht? Ich nicht! Und wie verändert sich die Veränderliche Krabbenspinne? Sie kann sich dem Untergrund mit der Körperfarbe anpassen. Aber nur die erwachsene weibliche Veränderliche Krabbenspinne!
Ist bei den Menschen ja auch so ähnlich, denke ich mir und schaue wieder raus zu meinem glitz- ernden und glänzenden Spinnennetz. Da hat sich auch was verändert. Die Fliege ist verschwunden. Aus ihr wurde die Magenfüllung einer Spinne. Ich setze mich wieder vor die Tastatur des Computers meines Freundes. Vielleicht sollte ich an dieser Geschichte auch noch was ändern. Vor allem den brutalen Schluss.