
In den kleinen Orten gibt es sie manchmal noch, die Geschäfte, in denen man seinen Einkauf per Bleistifteintrag in einem roten Büchlein anschreiben lassen kann. Die Bäckersfrau fragt nach dem Befinden des Hundes, die Friseuse ist eine Schwippschwägerin des besten Freundes und das Eiscafé heißt „Venezia“, wenn es eines gibt.
Ein Hoch auf die Provinz! Das sage ich völlig ohne Ironie. Und lege Ihnen Florian Illies’ Buch „Ortsgespräch“ ans Herz. Bekannt geworden durch „Generation Golf“, schildert der Autor hier die Skurrilitäten seines Heimatstädtchens Schlitz, all das Liebenswürdige und Vertraute, manchmal auch Halsstarrige, was das Leben in kleinen Orten ausmacht. Deutlich wird: Schlitz ist überall. „Ortsgespräch“ ist voller Erinnerungen, aber nicht übertrieben nostalgisch. Eher eine Liebeserklärung an all die Städtchen, die im besten Fall als Randnotiz im Reiseführer vorkommen.
(Geschrieben von Matthias Stöbener)