
„Eine Kugel für 50 Cent“ brachte der Besitzer ein Schild für Webezwecke draußen an. Günstig. Kann man echt nicht meckern. Das bunte Eis machte mich total an. Ich wollte der erste Eis-Kunde sein. Aber ich hatte mein restliches Klimpergeld schon mit dem Espresso verbraucht. Schade, schade, dachte ich mir. Nur eine Kugel Eis, das würde es voll bringen. Ich versuchte, mich mit ein paar kultur- historischen Gedanken zum Thema Eis, abzulenken. Wer hat das Eis eigentlich erfunden? Waren es wirklich die luxuriösen Römer, die es sich vom Apennin bringen ließen, das als tolle Nachspeise zerstoßen und mit Früchten vermischt wurde? Trotz meiner geschichtlichen Gedanken wurden meine Augen in Richtung Eistruhe immer länger. Bis sie auf ein Heftchen stießen, das mir der Café-Inhaber unter die Nase hielt. Es war die Gebrauchsanweisung für die wunderbare neue italienische Eistruhe. Ich sollte lesen, wie die Temperatur von dem Ding eingestellt werden konnte. Die Gebrauchsanweisung war in deutscher Sprache. „Diese Eis-Vitrine kommt aus Österreich“ klärte mich der Italiener auf. Ich blätterte die Gebrauchsanweisung durch und stieß auf das gefragte Thema. Das las ich vor und der Café-Besitzer testete die Funktion gleich erfolgreich. Tja, so nobel spielt das Leben manchmal. Ich hatte das Glück des Tüchtigen und durfte mir drei Gratis-Kugeln Eis aussuchen. Ich nahm Pistazie, Zitrone und Aprikose in der Waffel. Mmmmm! Leckerschlecker. Ich Glückspilz. Kühl bleiben zahlt sich halt doch aus, lobte ich mich, weil ich mir schon überlegt hatte, ob ich schnell einen Banküberfall durchziehen sollte, um an das herrliche Eis zu kommen.
Im Café dudelte das Radio. Bei Klassik-Radio wurde eine kleine Geschichte über das Eis erzählt. Auch, dass Maggie Thatcher, die als eiserne Lady Großbritannien regierte, das Soft-Eis erfunden haben soll. So etwas, wer hätte das gedacht? Ich nicht. Aber hätte ich gedacht, dass ich den Abend mit dem besten Eis der Welt, einem Gratis-Eis beenden würde? Wie gesagt, kühl bleiben!
Und wem die Geschmacksrichtungen Pistazie, Zitrone und Aprikose nur noch ein gelangweiltes Gähnen entlockt, für den habe ich hier noch ein paar ganz besondere Spezialitäten entdeckt:
Guten Appetit !?