
In dieser Zeit lernte Nietzsche den Komponisten Richard Wagner in der Wohnung des Orientalistik-Professors Hermann Brockhaus kennen, der mit der Wagner-Schwester Ottilie verheiratet war. Sie wohnten in der Querstraße 15-16, wohin der neugierige Nietzsche am 6. November 1868 nach einer Rauferei mit dem Schneider, ausgelöst durch die Lieferung des neuen Anzugs, bei nächtlichem Regenwetter eilte.
Übrigens: Hermann Brockhaus gehörte zum gleichnamigen Verleger- Clan. Nach seiner geistigen Umnachtung wurde Friedrich Nietzsche wieder von Menschen in Röcken versorgt: von seiner Mutter und seiner Schwester. Friedrich Nietzsche konnte sich nie ganz von Röcken lösen.
sind das Tatsachen oder nur Gerüchte und wo kann man da nachlesen
Hier klicken