
Reh-Semmelknödel-Rotkrautmarmelade:
Reh (Revier Sieding, Forstamt Wolkersdorf), Semmelknödel (Bernhard Riedl/Vinissimo), Knödelbrot(Bäckerei Blutaumüller – Gumpendorf), Milch und Butter (Hofkäserei Enner – Melktal), Eier, Petersilie und Zwiebel (Helene Ziniel – Frauenkirchen), Rotkraut, Apfelsaft, Traubensaft (Franz Binder – Untermallebarn), Rotwein (Mariell – Grosshöflein), Holler – Saint Nr. 7 (Wildsammlung Prigglitz), Salz (Salzbergkern, Bad Ischl). Wobei in Klammern immer die Herkunft des Essens dokumentiert wird.
Jetzt müsste nur noch in jeder Speise, die im Restaurant „Saint Charles Apothecary“ serviert wird, ein Zettel stecken, auf dem steht, welcher Koch (Geschlecht, Sternzeichen, Geburtsdatum, Handynummer) mit welchem Azubi (Spitzname, Musikgeschmack) mein Essen zubereitet hat. Dann wäre mein Wissenshunger fürs erste gestillt.