Neulich stieß ich auf „Neue Vahr Süd“, das zweite Werk Regeners, das jedoch zeitlich vor „Herr Lehmann“ spielt und die Jugendjahre des Exzentrikers beschreibt. Oberflächlich betrachtet passiert nicht viel. Und so spiegelt er das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Jener Generation, die in den 80er-Jahren nach einem Lebenssinn zwischen Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst, Politik, Friedensbewegung und Liebe suchte.
Ein drittes Werk, quasi die Vervollkommnung einer „Lehmann-Trilogie“ ist angeblich in Arbeit. Ich bin gespannt, was aus Herrn Lehmann nach dem Fall der Mauer wird …
huhu, das dritte buch zeigt die zeit zwischen neue vahr süd und herr lehmann. kommentar brauchst du ja nicht freischalten aber ändern kannste das ja ma. tschö superkarl