
Weil ich von Haus aus ein neugieriger Mensch bin, gab ich dem Buch eine Chance – und wurde nicht enttäuscht. Schon beim Vorwort, das ich in den meisten Fällen eher schnell überfliege, fingen meine Mundwinkel an, sich unkontrolliert nach oben zu ziehen. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Buch nicht um einen Ratgeber. Es ist vielmehr eine sehr intelligente Untersuchung des buchstäblich unfassbaren Themas Glück. Viele schöne Anekdoten aus dem Leben des Komikers Hirschhausen, überraschend lustige Witze, Wortspiele und Illustrationen verwandeln die Lektüre schnell in ein echtes Glückserlebnis.
Und das vielleicht Schönste: Hirschhausen verfolgt mit diesem Buch nicht nur den üblichen Autoren-Wunsch, das eigene Glück durch hohe Verkaufszahlen zu vermehren. Vielmehr spendet er von jedem verkauften Buch einen Euro an die Stiftung „Humor hilft heilen“, die er vor einem Jahr gründete. Seitdem möchte die Organisation nach eigenen Aussagen „Spender und Akteure vernetzen, Ärzte, Pflegekräfte und Clowns weiterbilden und therapeutisches Lachen in Medizin, Arbeitswelt und Öffentlichkeit fördern“. Ein alles andere als lachhafter Vorsatz, wie ich finde!
(Geschrieben von Matthias Stöbener)