
Der dritte Band der Reihe bei der die berühmte Kathedrale
von Kingsbridge über die Stadt wacht und das 400 Jahre nach Die Säulen der Erde und 2000 Jahre nach Die Tore
der Welt. Doch durch den
Glaubensstreit zwischen Katholiken und Protestanten ist die Gemeinde zutiefst
gespalten. Es stellt sich die Frage: Queen Elizabeth oder Maria Stuart? Follett
greift in seinem Werk auf historische Ereignisse zurück. Es geht nicht nur um das
Zeitalter der Glaubenskämpfe, religiöse Intoleranz,
sondern auch um politische Machtkämpfe und Fanatismus von Kingsbridge bis Genf.
Nach
>>Die Säulen der Erde<< und >>Die Tore der Welt<< der
neue große historische Kingsbridge-Roman des Bestsellerautors!
Was niemals in einem Follett-Roman fehlen darf ist eine Liebesgeschichte. Diese
leitet auch „Das Fundament der Ewigkeit“ ein. Im Mittelpunkt steht Ned Willard,
ein echter Kingsbridger, der Protestant ist. Ned ist in Margery Fitzgerald
verliebt, und sie in ihn. Der Haken an der Sache: Sie ist Katholikin und für
eine gemeinsame Zukunft, sieht es nicht gerade rosig aus, denn Margery soll den
wohlhabenden Viscount Bart Shiring heiraten.
Als Königin Mary von England oder auch Bloody
Mary genannt, im Sterben liegt, ist die Frage nach einer Nachfolge sehr
begrenzt. Soll es die katholische Maria Stuart oder ihre Cousine, die
protestantische Elizabeth werden? Geschichtsgetreu besteigt The Virgin Queen Elizabeth den Thron. Trotz ihres protestantischen
Hintergrunds hat sie kein Interesse daran katholische Bewegungen in ihrem Land
aktiv zu verfolgen.
Protagonist Ned Willard, hat inzwischen eine beachtliche Karriere am englischen
Hof gemacht und das Vertrauen der englischen Königin gewinnen können. Durch den von ihm aufgebauten
Spionagering befindet sich Ned in Frankreich, wo Maria Stuart den jungen
französischen Thronfolger Dauphin geheiratet hat. Das macht sie zur Königin von
Frankreich und Schottland.
Obwohl keine aktiven Verfolgungen der Katholiken stattfinden, brodelt es im
Hintergrund gewaltig. Französische Geheimdienste, englische, spanische und auch
niederländische führen harte Verhandlungen. So ist es nur eine Frage der Zeit
bis das Geschacher eskaliert. Die Bartholomäusnacht im Jahr 1572 geht als
Pogrom an den französischen Protestanten, den Hugenotten, in die
Geschichtsbücher ein.
Trotz Elizabeths erfolgreicher Regentschaft, steht unter anderem das traurige
Schicksal der Maria Stuart im Mittelpunkt des Romans. Nicht nur die Zeit in
jahrelanger englischer Gefangenschaft, sondern auch der Antritt der grausamen
Todesstrafe wird ausführlich beschrieben und beobachtet.
Follett begleitet so seine fiktiven Protagonisten mit typischen Wendungen und
Schicksalsschlägen durch die historischen Ereignisse bis hin zur Krönung des
Nachfolgers von Elizabeth.
„Ein
Geschichtsbuch, das man nach über 1.150 Seiten mit dem Bedauern weglegt, dass
es zu Ende ist. Das gibt es nicht oft. „ – Augsburger Allgemeine
Ken Follett gelingt die Verbindung aus historischen Ereignissen und fiktiven
Ereignissen wunderbar und gibt in sich ein harmonisches Gesamtbild ab. Die Protagonisten laden zum mitfiebern ein und
der Spannungsbogen bleibt durch die unterschiedlichen Sichtweisen und
Auseinandersetzungen der Charaktere erhalten.
Auch wenn es ein historischer Roman ist, Themen wie Geschlechtergerechtigkeit,
Frieden und Bildung für ärmere Schichten werden immer wieder aufgegriffen und
spiegeln die Aktualität wieder.
Der Roman ist detailreich und liebevoll gestaltet. Im Einband befinden sich
Karten von Kingsbridge und Westeuropa, ein ausführliches Personenverzeichnis
mit realen und fiktiven Personen, sowie eine Danksagung.
Wer die beiden Vorgänger mochte, liegt mit „Das Fundament der Ewigkeit“
goldrichtig. Auch, wenn man die ersten beiden Teile nicht gelesen hat, kann den
Roman zur Hand nehmen. Er ist unabhängig und enthält nur wenige Anspielungen
auf seine Vorgänger, erinnert aber daran, welchen gewaltigen Bogen Follett in
seinem Roman spannt.
Wir finden: Brillant recherchiert und hochspannend. Eine klare Empfehlung für alle
Fans
des Bestsellerautors.
Jetzt gleich bestellen auf:
https://www.jokers.de/artikel/buch/das-fundament-der-ewigkeit_22209533-1?ln=U3VjaGU6IFN1Y2hlcmdlYm5pcw==
Jokers Tipp – Das spannende Spiel zum
Buch: https://www.jokers.de/artikel/spielwaren/das-fundament-der-ewigkeit_22535838-1?ln=U3VjaGU6IFN1Y2hlcmdlYm5pcw==