
Heutzutage ist eine Trennung kein wirklich großes Problem mehr – und dennoch lästig und teuer. Doch was wären unsere modernen Zeiten, wenn sich nicht auch hier virtuell Abhilfe schaffen ließe? Australien ist hier das Land mit der eindeutigen Vorreiterrolle. Dort können trennungswillige Paare die gesetzlich vorgeschriebene Paarthera- pie via Chat erledigen. Per Tastatur wird festgestellt, dass sich keine Einigung mehr erzielen lässt, der Scheidung steht nun nichts mehr im Weg. Auch in Deutschland bieten schon einige Scheidungsanwälte die Trennung per Internet an. Billiger als das herkömmliche Verfahren ist es auf alle Fälle.
Doch das, was hinter dem Scheitern einer Beziehung steht, geht nicht nur an den Geldbeutel, sondern auch an die Nieren, sind es doch stets individuelle Leidensgeschichten, die schließlich "XY gegen XY" auslösen. "Liebe und Trennung" nennt sich die Sammlung von Liebesgeschichten des Nobelpreisträgers S. J. Agnon, die bei uns zum Silvester-Knallerpreis zu haben ist: Lesen Sie, zu welchen Absurditäten Liebe führen kann!