Schon vor geraumer Zeit eröffnete die amerikanische Publizistin Arianna Huffington ein Promi-Blog. Dort tummeln sich unter anderem Hollywood-Größen wie z. B. Warren Beatty, Diane Keaton und Gwyneth Paltrow.
Natürlich ließ die deutsche Antwort nicht lange auf sich warten: Boxweltmeisterin Regina Halmich verrät im BUNTE Starblog, was sie wirklich noch umhaut, Top-Model Eva Padberg plappert ungeniert über die Problemfarbe »Gelb«. Und als ob das nicht schon spannend genug wäre: Beinahe-Dschungel-König und Olympia-Springbock Carlo Thränhardt engagiert sich im FOCUS Blog für das freie Frisurenwahlrecht eines Fußballspielers namens »Schweini«. Ach so, wir haben Nova Meierhenrich (Wer ist das eigentlich?) vergessen, die gesteht, dass sie schon seit geraumer Zeit an der Nadel hängt und nicht mehr davon loskommt.
Sollten wir vielleicht auch ein paar Stars in unser Blog holen? Möglicherweise würde sich so unsere tägliche Leserschar von 2 auf 5 zu erhöhen. Aber wen bitte? Wir haben uns das Gehirn zermartert. Casanova, der hier seine schlüpfrigen Abenteuer in weichgespülter Form zu Blog bringen könnte, lebt nicht mehr. Marcel Reich-Ranicki ist wegen seiner Honorare für uns unbezahlbar, Heidi aus den Schweizer Bergen hat leider Alzheimer und Pinocchio wurde im letzten strengen Winter verheizt.
Weil wir nicht weiterkommen, fragen wir Sie: Welchen (literarischen) Star, den wir realistischerweise verpflichten könnten, würden Sie gerne im Jokers Blog lesen?
Mich vielleicht? *g*
Nun aber im Ernst. Ja genau, Ernst! Der Ernst Ferstl. Ich habe „nur“ seine Zitate im Netz entdeckt. Die hauen mich aber immer wieder um, so gut sind die. Hach, wie gerne würde ich das eine oder andere von ihm in mein Blog stellen. Aber leider ist das ja verboten. Ihn findet man übrigens da — Hier klicken
Liebe Grüße
Tirilli
hm, hochinteressante frage … da ich nicht weiß, was so ein schreiberling kostet und wieviel ihr zahlen könnt/wollt, weiß ich natürlich nicht, was realistisch ist …
aber was mir spontan einfällt:
die deutschen mangaka/mangazeichner (robert labs, christina plaka, judith park etc, carlsen verlag und tokyopop) wären evtl realistisch … judith park bloggt unter Hier klicken
an romanautoren fiele mir spontan andreas eschbach(thriller, sci-fi, das jesus-video wurde auch verfilmt) ein, der ebenfalls bloggt unter Hier klicken
ebenso kai mayer, der mit wellenläufer oder der trilogie um die fließende königin bekannt wurde (fantasy der kinder/jugendliteratur), er bloggt unter
Hier klicken und dürfte bei solchen aktionen auch recht aufgeschlossen sein …
ebenfalls im netz aktiv sind, soweit ich das sehe, tanja kinkel, ralf isau mit – glaube ich – selbsterstellten seiten. einige andere, die mir spontan einfallen, sind eher fanseiten, die die autoren lediglich genehmigt haben, das ist ja wieder was anderes …
ach ja, wer mir gerade noch spontan einfällt: carl josef grund beantwortet leserpost sehr aktiv und ausführlich, er schreibt wundervolle kinderbücher (wildtiere und historische), vielleicht ist er auch an so etwas interessiert, er schien mir sehr aufgeschlossen.
in welche richtung wollt ihr denn? gibt ja sooooo viele verschiedene genres … hab jetzt halt aus persönlichem interesse *ggg* vor allem an fantasy, sci-fi, thriller, kinder/jug, manga gedacht 😉
Pinocchio wurde verheizt? Das darf doch nicht wahr sein. Der arme kleine Kerl.
Ich denke gar nicht, dass es ein Star sein muss, der sich hier die Finger wund tippt. Ein paar Nachwuchsschreiberlinge, die hier ihre Erst- oder Zweitlingswerke vorstellen, wären doch viel interessanter. „Sternchen“ bekomme ich doch den ganzen Tag im Fernsehen präsentiert. Und die wirklichen „Stars“ wie z.B. Frisch leben nicht mehr.
LG… Matthias
PS.: Abgesehen davon frage ich mich ja nun, wer der andere Besucher eures Weblogs ist. Denn ich bin regelmäßig hier.
oh, na sowas, struwwelpeter als zweiter leser … und was bin ich dann? *schmoll* … guck auch immer regelmässig hier rein und freu mich über jeden neuen beitrag 😉
die idee mit den jungautoren habe ich mir auch durch den kopf gehen lassen … so viel kenne ich da nicht, spontan musste ich an juliane korelski denken (die unter autorenwahnsinn bloggt und dort von ihrer arbeit schreibt, wie sie vorankommt und und und) … Hier klicken
in der dritten kategorie meiner linkliste finden sich im sarasalamander einige seiten, wo man an solche leute rankommen könnte … und diese seiten sind im netz sehr aktiv …
autorenforum, autorenboerse, fiction-writing, pickwick-club, autorenhaus u.a. …
Bin nicht so belesen, aber spontan fällt mir Damaris Wiesner ein Hier klicken und auch Blogschreiberin Hier klicken
LG
S(tef)unny
Mönsch, ihr geht mir mit dieser Frage heute einfach nicht aus dem Kopf *lach* … da fällt mir ein, dass René Hawk, die unter Adlerfeder bloggt Hier klicken auch die SchreibBar Hier klicken ins Leben gerufen hat, ein Magazin von Jungautoren, Themen rund um Buch und Literatur … vielleicht lässt sich da noch was in Erfahrung bringen und der ein oder andere interessante Kontakt knüpfen 🙂
Spontan fällt mir da niemand so recht ein.
Aber ich würde später gern hier schreiben dürfen, wenn ich ein Star geworden bin 😉