
Wenig erbaut von der weiblichen Geistesschärfe war hingegen Napoleon. So ließ er das „Genie der Konversation“, die „Königin des Geistes“, Madame Germaine de Staël, aus seinem Dunstkreis verbannen. Ob die folgende Äußerung der Dame sich auf Napoleon bezieht, ist leider nicht überliefert, könnte aber sein: „Die Unwissenheit ist inmitten einer verfeinerten Gesellschaft das hassenswerteste aller Gemische.“
In Madame de Staëls Salon versammelte sich die liberale Geisteswelt Europas. Die Zusammenkünfte der Schriftsteller und Philosophen sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Nach dem Rausschmiss aus Paris meinte sie: „Ein gutes Klima, Musik und angenehmes Zusammensein, das sind die einzigen Dinge, in denen Frankreich nicht enttäuscht hat.“