
Als ich am Morgen des ersten Tages in unserer neuen Kaffeestube eintrudelte, um mich mit Koffein zu versorgen, staunte ich nicht schlecht: Gleich drei meiner Kollegen saßen da auf dem Boden. In verschiedenen Winkeln hatten sie ihre Glieder mitten auf dem (noch glänzenden, da sauberen) Boden verrenkt! Ich bin bei dem Anblick fast erschrocken, weil er so ungewohnt war.
Auf dem Tisch entdeckte ich dann den Grund solch seltsamen Treibens: Eine Schachtel mit fünfzig Karten, die diverse Entspannungsmethoden vorstellen – und obenauf lag die Karte, die Yoga vorstellte! Unser Chef hatte das „Slow&relaxed“-Kistchen mit den 50 Karten beim Aufräumen seines Büros entdeckt und jemandem als kleines Präsent auf den Tisch gelegt.
Keine Angst: Die Zusammenstellung von Entspannungs-Tipps zwingt niemanden dazu, sich Arme und Beine zu verdrehen. Man findet auch zahlreiche Anregungen, wie man mit Kräutern, Ölen, Wasserdampf und Co. die Seele baumeln lassen kann. Ich habe gleich selbst ein paar Ideen ausprobiert und muss nun sagen: entspannend, entspannend!