Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Scherbennacht
Die Müncher Autorin Nicole Neubauer hat einen spannenden, angenehm klischeefreien Krimi geschrieben. Sie haben genug von schrulligen Kleinstadtkrimis, alkoholabhängigen Cops und dem 257. brutalen Serienmörder? Dann sind Sie bei Nicole Neubauers München Krimis goldrichtig. „Scherbennacht“ von Nicole Neubauer ist im blanvalet Verlag erschienen. Die Buchempfehlung Das Buch ist der dritte Band um Komissar Waechter und sein Ermittlungsteam der Müncher Polizei…. Read more »
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Der Sohn
Diese Woche empfehlen wir wieder mal einen Kriminalroman mit viel Spannung und kribbelnder Gänsehaut. Einfach weil man diese herrlich spannenden skandinavischen Krimis viel zu schnell „verschlingt“. Diesmal haben wir ein elektrisierendes Drama des Bestsellerautoren Jo Nesbø ausgewählt. Wir verraten schon mal so viel: Ein großes Geheimnis – Sünde, Verrat und Rache. Die perfekte Konstellation für ein haarsträubend spannendes Lesevergnügen…
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Die vergessenen Mädchen
Diese Woche empfehlen wir richtig spannenden Lesestoff für alle Fans skandinavischer Kriminalgeschichten und für alle, die es noch werden möchten. Ein düsterer Krimi, dem es in keinem Fall an überraschenden Wendungen und interessanten Charakteren mangelt…
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Schlafende Hunde
Diese Woche empfehlen wir euch einen fesselnden Krimi von Ian Rankin, der seinen eigenwilligen und wunderbar zynischen Helden John Rebus zurück in den Polizeidienst holt und ihn mit einem alten Fall konfrontiert. Eine persönliche Herausforderung für den Ermittler. Und bald wird dem Leser klar, warum man schlafende Hunde nicht wecken sollte …
Matthias StoebenerKommentare deaktiviert für Jo Nesbø – Bekenntnisse eines Schwedenkrimi-Fans
Schwedenkrimis treffen leider nicht den Geschmack aller Leseratten. Für viele sind es die Vorurteile, manch anderen ist die Atmosphäre einfach zu grau und kalt. Ich persönlich bin in diese Literaturszene durch meine Facharbeit geraten. Im Fach Deutsch wurde an meiner Schule ein Krimi-Seminar angeboten. Nach einigen Edgar Allan Poes und Klassikern wie "Die Judenbuche" von Annette Droste-Hülshoff, kamen wir dann… Read more »
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.