
Schon zum siebten Mal huldigt die UNESCO an diesem Tag der Poesie. Sie will damit an den "Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“. Das Wunderbare an dem Welttag der Poesie ist, dass nicht nur bekannten und beliebten Autoren gehuldigt wird, sondern auch unbekannte "Newcomer" der Sprache die Chance bekommen, gehört zu werden. Eigens zu diesem Zweck wurde http://www.lyrikline.org/ geschaffen – hier werden auf beeindruckende Weise Gedichte online hörbar gemacht.
Was Poesie ist und bedeuten kann, hat für mich gustavo Adolfo Bécquer wunderschön ausgedrückt:
"Was ist Poesie?", fragst du mich,
während dein tiefblauer Blick mich durchdringt.
Was ist Poesie? Du fragst mich das?
Poesie – das bist du!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen außergewöhnlichen Welttag der Poesie!
Ach ja, besuchen Sie doch auch unsere Gedichtedatenbank! Oder machen Sie mit beim Jokers Lyrikpreis: Da sind insgesamt mehrere Tausend Euro Preisgelder zu vergeben:
Trommel Klänge unterstüzen einen in allen Lebenslagen 😀