
Ich griff zu dem Philosophen Nietzsche und antwortete ihm: "´Die Formel mei- nes Glücks´ willst du? ´Also sprach Zarathustra´: Wer ´Jenseits von Gut und Böse´ sein will, und ´Menschliches, Allzu Menschliches´ nicht als ´Geburt der Tragödie´ erleben will, muss vor allen Dingen eins beachten: ´Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr Maß zu halten.´"
Kurz darauf kam mein Kollege zu mir an den Tisch, es war sowieso schon Mittagszeit, und wir zogen in die Stadt. Doch anstatt mit ihm auf den Christkindlsmarkt zu gehen, wie er wollte, setzte ich mich mit ihm in ein Kaffee, drückte ihm meine gesammelten Nietzsche-Werke plus ein Aspirin in die Hand und schmunzelte ihm zu: "Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit". Auch ein Nietzsche-Zitat.