
Was könnte in solchen Vollmondnächten besser passen als echt gruselige Werwolfgeschichten? Wer sich jemals fragte, was das Wort "Werwolf" eigentlich bedeutet: Es heißt nichts anderes als der "Mannwolf". "wer" bzw. "wair" bedeutete nämlich im Alt- u. Mittelhochdeutschen bzw. im Gotischen "Mann". Erstaunlich ist dabei, dass auch die "Welt" auf den gleichen etymologischen Ursprung zurückzuführen ist: "Welt", im Althochdeutschen "weralt", "worolt"; im Mittelhochdeutschen: "werelt", "we(r)lt", setzt sich nämlich zusammen aus "wer" (= Mann) und dem Gotischen "alt" (= Zeit). Welt bedeutet also ursprünglich Menschenzeit, Menschenalter.
Es stellt sich nun für die Wissenschaft nur noch die Frage, ob denn auch die Werwölfe schon seit Menschenalter unter vollmondbedingten Schlafstörungen leiden … Ich meine, diese Frage wäre eine Doktorarbeit wert.