Werbesprüche

      3 Kommentare zu Werbesprüche

FrageManchmal verstehe ich die Werbung nicht mehr. Zugegeben, es gab immer schon Slogans, bei denen sich mir die Fußnägel hochbogen. Doch in den letzten Jahren wird das Spiel mit der Sprache, das Werbung ja eigentlich auch ist, immer mehr zur Qual. Und ich fürchte, Slogans wie „Da werden Sie geholfen“ sind erst der Anfang. Neulich hörte ich zum Beispiel: „Wir holen die Sonne in Ihre Ohren.“ Ein Bild, das so nicht wirklich passt und eher nach Mittelohrenzündung klingt denn nach Wohlbehagen. Oder der Spruch „Jede Woche wertvoll fernsehen“! Wie kann man wertvoll fernsehen, frage ich mich.

Nennen Sie mich einen Nostalgiker, aber bei Werbung, die auf Verdummung der Konsumenten abzielt, trauere ich alten Zeiten nach. Ich erinnere mich an Werbesprüche wie „Wir machen den Weg frei“ oder „Nichts ist unmöglich“, die einem das Gefühl gaben, mit dem Produkt eine echte Lebenserleichterung zu kaufen. Unvergessen auch „Nicht nur sauber, sondern rein“ oder „Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können“. Meiner Meinung nach waren das noch Slogans mit Aussage. Und sie hatten sogar noch einen einigermaßen nachvollziehbaren Satzbau.

Wie gefällt Ihnen eigentlich „Jokers – Wo kluge Leute Bücher kaufen“?

3 thoughts on “Werbesprüche

  1. Michael Andres

    Hallo Jokers

    zunächst einmal wäre es mir lieb wenn ein Name (zumindest ein Kürzel) unter den Artikeln stehen würde. Schliesslich schreibt nicht die Firma, sondern irgendwer/irgendeine diese Artikel.

    Zu eurer Frage im allgemeinen.Der Slogan ist zwar nicht schlecht, aber gut ist er schon einmal garnicht.

    „Wo KLUGE Leute Bücher kaufen“

    Suggestion: Alle anderen sind Blöde? Bist du wirklich klug genug, um hier einkaufen zu dürfen?

    Also eigentlich ja nett gedacht, aber negativ verpackt.

    B) Warum KAUFEN die Leute (die keine Menschen sind) eigentlich? Weil sie nicht EINKAUFEN können?

    Ihr wolltet eine Meinung. Ich gebe meine Meinung zum Besten (als fester Stammkunde).

    Gruß,
    Michael

    Achja … und „AB DAMIT!“. Ich bin 45 und wahrlich kein alter Sack, aber seriös hört sich das nicht an. Eher pubertär. Also WEG DAMIT.

  2. Timm Boßmann

    Lieber Herr Andres,

    ich bin der Werbeleiter von Jokers und habe Ihren Beitrag gerne gelesen: danke für Ihre Mühe, und dasss Sie sich so ausführlich mit unserem Slogan auseinandergesetzt haben.

    Eine Slogan-Findung ist immer ein schwieriges Thema, bei dem intern sehr viel diskutiert wird. In der Tat hatten wir auch die Aussage „Gute Bücher klug einkaufen“ in der engeren Auswahl, die Ihnen vielleicht mehr zugesagt hätte. Wir haben uns dann aber doch für den jetzigen Slogan entschieden, weil wir fanden, dass dieser etwas lockere Sprachstil weniger apodiktisch klingt und besser zu unserer jungen und frischen Marke passt. Soviel nur zur Erklärung.

    Ihren Vorschlag mit der namentlichen Kennzeichnung finde ich sehr gut. Wir prüfen, wie wir das umsetzen können.

    Herzlich Grüße aus Augsburg

    Timm Boßmann

  3. Michael Andres

    Lieber Timm Boßmann, lieber Matthias Stöbener,

    zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.
    Es freut die Kundschaft natürlich immer wenn sie ernst genommen wird.

    Wie Matthias schon erläuterte ist das Abmahnproblem sicherlich ein viel grösseres Thema bei euch, als bei mir kleinem privaten Hartz4-WeBlog Betreiber.

    Prinzipiell finde ich den Slogan gut.
    Es war mir nur ein Anliegen euch auch den Nagativaspekt vorzuführen, da man manchmal betriebsblind ist. Besonders wenn man lange an einer Aufgabe sitzt und die Geschäftsleitung einen Abgabetermin haben möchte. Da ihr nicht beschrieben habt, was euch vorher einfiel und warum dieses und jenes nicht genutzt wurde, pflegte ich dieses in meinen Kommentar ein.
    Ergo: Alles ist gut 🙂

    Warum schreiben hier so wenige?
    Nun … ich finde auf der Jokershauptseite jede Menge Infos und Produkte … aber wo ist der Link zum Blog?
    Die Kundschaft mag sicherlich gerne über dieses und jenes diskutieren. Gibt gerne Anregungen etc. aber wo kein Link, da kein Blog. 😉

    Bis die Tage,
    alles Liebe,
    Michael … und ab damit! (hmmm)

Comments are closed.