Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Tanztee – Das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre
Nach dem großen Erfolg >>Eierlikörtage<< folgt mit >>Tanztee<< nun der zweite Streich des liebenswürdigsten und humorvollsten Rentners der westlichen Hemisphäre. Falls noch nicht bekannt, hier eine kurze Vorstellung: Hendrik Groen, 85 Jahre jung, humorvoll, selbstreflektiert und wohnhaft im Amsterdam-Nord Seniorenheim und aktives Mitglied im Alanito-Club (Alt, aber nicht tot). Nachdem Hendrik Groens Freundin Eefje Ende 2013 gestorben war, hatte er… Read more »
Martin KnauthKommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Das Umgehen der Orte
Heute stellen wir Euch ein besonderes Buch vor, ein Buch, das vielleicht erst beim zweiten Lesen seine volle Wirkung entfaltet. So ging es uns zumindest bei Fabian Hischmanns Debüt-Roman “Am Ende schmeißen wir mit Gold”. Inzwischen mehrmals gelesen und furchtbar gespannt auf den zweiten Roman, wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt …
Natürlich! Schließlich gibt es ja den Begriff „Leseratte“ – und zu dieser Spezies gehört Walter. Walter ist kein gewöhnliches Nagetier, denn er kann lesen. Deswegen hat er sich auch nach Sir Walter Scott benannt, über den er beim Schmökern mal gestolpert ist. Sir Walter also, die Leseratte, lebt im Paradies – nämlich in der Bibliothek von Miss Pomeroy, einer alten… Read more »
Dieses Jahr wird am 30. Juli das erste Mal der »Internationale Tag der Freundschaft« begangen. Am 27. April 2011 wurde dieser Tag durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen festgelegt. Er geht auf die paraguayanische Initiative der Cruzada Mundial para la Amistad (Paraguay) aus dem Jahre 1958 zurück. In anderen Teilen dieser Welt hat der »Freundschaftstag« bereits längere Tradition als bei… Read more »
Matthias StoebenerKommentare deaktiviert für Bert Brecht und Lion Feuchtwanger
Am 10. Februar 2010 feierten wir Bert Brechts 112. Geburtstag. Was wurde über Eugen Berthold Friedrich Brecht – erst später machte er seinen zweiten Vornamen ohne das „h“ zu seiner „Marke“ – nicht schon alles gesagt und geschrieben! Wir wissen, dass er bei Karl Valentin in die „Schule“ ging, und wir wissen auch, dass er Lion Feuchtwanger auf eine sehr… Read more »
Stil und Etikette sind in wie nie zuvor. Der gute alte Knigge verkauft sich in Neuauflagen für Büro, Heim, Freundeskreis, ja sogar für den Sport so gut wie nie. Und doch scheint es mir, als hätten die Menschen in den letzten Jahren die Rücksicht auf andere verloren. Ein Eindruck, der sich in den letzten Monaten massiv verstärkt hat. Und zwar… Read more »
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.