Tag Archives: Literatur

Jokers empfiehlt: Scherbennacht

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Scherbennacht

Die Müncher Autorin Nicole Neubauer hat einen spannenden, angenehm klischeefreien Krimi geschrieben. Sie haben genug von schrulligen Kleinstadtkrimis, alkoholabhängigen Cops und dem 257. brutalen Serienmörder? Dann sind Sie bei Nicole Neubauers München Krimis goldrichtig. „Scherbennacht“ von Nicole Neubauer ist im blanvalet Verlag erschienen. Die Buchempfehlung Das Buch ist der dritte Band um Komissar Waechter und sein Ermittlungsteam der Müncher Polizei…. Read more »

Jokers empfiehlt: Der Circle

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Der Circle

Soziale Medien, weltweite Vernetzung, ständige Erreichbarkeit – all das ist in den letzten Jahren immer mehr Teil unseres Lebens geworden. In Deutschland sind die Datenschutzrichtlinien noch um einiges strenger als in anderen Ländern, viele Leute sind gegenüber neuester Technik skeptisch und vorsichtig. Die jüngeren Generationen hingegen erfreuen sich an den vielen Möglichkeiten, teilen, liken, sharen und twittern fleißig aus ihrem… Read more »

Jokers empfiehlt: Wohin der Wind uns weht

      Kommentare deaktiviert für Jokers empfiehlt: Wohin der Wind uns weht

Diese Woche empfehlen wir euch ein eindringliches kleines Epos über die widrigen Schönheiten des Lebens. Der Autor, João Ricardo Pedro, ein junger portugiesischer Ingenieur wurde während der Finanzkrise arbeitslos und dachte sich: Eigentlich wollte ich doch eh viel lieber Schriftsteller werden. Er nutzte die unfreiwillige Freizeit und schrieb. Und dann landete er mit seinem Debütroman „Wohin der Wind uns weht“… Read more »

Was man lesen sollte: Literatur im Kanon

      1 Kommentar zu Was man lesen sollte: Literatur im Kanon

Gehören Sie auch zu den VielleserInnen? Zu denjenigen also, die Bücher geradezu verschlingen, sich durch dicke Wälzer fressen und einen Schinken erst weglegen können, wenn Sie beim hinteren Buchdeckel angekommen sind? Willkommen im Club: Sie befinden sich in allerbester Gesellschaft. Kritikerpapst Marcel Reich-Ranicki ist schon von Berufs wegen Großkonsument von Drucksachen. Und er hat sich Gedanken gemacht, welche Romane, Gedichte… Read more »

Werbung, die wirkt

      Kommentare deaktiviert für Werbung, die wirkt

Noch vor 30 Jahren war Werbung im deutschsprachigen Raum langweilig, dröge – aber meistens halbwegs informativ. Heute ist sie aggressiv, laut – aber unterhaltsamer. Leider allerdings viel zu oft mit der Holzhammermethode auf lustig und „kreativ“ getrimmt.   Wie erfreulich ist es da, wenn man mal eine gut gemachte Anzeige findet. Eine, die anspricht, informiert, den Aha-Effekt und ein Lächeln… Read more »

Happy birthday, dear Goethe!

      Kommentare deaktiviert für Happy birthday, dear Goethe!

Immer noch gelten die Deutschen als das „Volk der Dichter und Denker“. Goethe trug maßgeblich dazu bei, dass sich die deutsche Literatur einen der ersten Plätze unter den schreibenden Nationen sicherte. Am 28. August 1749 hat er das Licht der Welt erblickt. Von und über Goethe ist mindestens so viel geschrieben worden, wie der einzigartige Literat selber verfasste. Als Lebemann… Read more »

Sevenonemedia: Bücherleser leben besser

      Kommentare deaktiviert für Sevenonemedia: Bücherleser leben besser

Das hat schon was: Der Vermarkter von Pro 7 und Sat 1, also die Agentur, die Werbung auf diesen Kanälen verkauft, hat in einer Studie festgestellt, dass Bücherleser besser leben als andere. Deutsche sind die dicksten Europäer. Nicht dick sind vor allem die „Aktiven“. Und mit dieser Bevölkerungsgruppe und ihren Werten hat sich die Studie befasst. Etwa 21 Prozent der… Read more »