
Alfred Dreyfus´ Lebens- und Leidensweg ging in die Geschichte ein. Der jüdisch-französische Hauptmann Alfred Dreyfus (1859 – 1935) wurde 1894 wegen angeblichen Landesverrats verurteilt und lebenslänglich auf die gefürchtete und berüchtigte "Teufelsinsel" in Französisch-Guyana verbannt.
Für alle Leseratten, die Romane mögen, die sich an der tatsächlichen Historie orientieren, haben wir nun ein besonderes Buch im Angebot: Die Autorin Bernice Rubens verarbeitet die realen Ereignisse in einer beeindruckenden und fiktiven Romanerzählung. In ihrer Geschichte wird Alfred Dreyfus zum Schuldirektor, der einen Schüler ermordet haben soll. In einem Aufsehen erregenden Prozess wird er trotz Mangels an Beweisen zu lebenslanger Haft auf der Teufelsinsel verurteilt. Nur seine Familie ist von Dreyfus´ Unschuld überzeugt. Und dann stößt die Anwältin Rebecca Morris bei ihren Nachforschungen zu dem Fall auf ein Geheimnis…
(Geschrieben von Matthias Stöbener)